Plus

Anklage gegen "Rechte"-Aktivisten wegen Volksverhetzung

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat Anklage gegen zwei Wahlkampfhelfer der Partei "Die Rechte" wegen des Verdachts der Volksverhetzung erhoben. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Freitag. Zuvor hatten die "Badischen Neuesten Nachrichten" (BNN) darüber berichtet. Die Beschuldigten im Alter von 25 und 32 Jahren sollen bei einer Wahlkampfaktion am 18. Mai 2019 mit einem Lautsprecher-Wagen zur Pforzheimer Synagoge gefahren sein. Dabei seien unter anderem Europawahlplakate mit der verurteilten Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck gezeigt und Wortbeiträge von ihr abgespielt worden. Zudem seien Wahlplakate mit dem Slogan "Israel ist unser Unglück" an dem Fahrzeug gewesen.

25.02.2022 UPDATE: 25.02.2022 13:44 Uhr 48 Sekunden
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand.

Karlsruhe/Pforzheim (dpa/lsw) - Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat Anklage gegen zwei Wahlkampfhelfer der Partei "Die Rechte" wegen des Verdachts der Volksverhetzung erhoben. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Freitag. Zuvor hatten die "Badischen Neuesten Nachrichten" (BNN) darüber berichtet. Die Beschuldigten im Alter von 25 und 32 Jahren sollen bei einer Wahlkampfaktion am 18. Mai

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.