Länder gehen beim Klimapaket auf Konfrontationskurs
Monatelang haben Union und SPD um das Klimapaket gerungen. Der Bundestag hat die großen Gesetzesbrocken dazu schon verabschiedet. Aber am Freitag dürften die Länder erst mal den Daumen senken. Die Bedenken sind vielfältig - auch da, wo die Grünen nicht mitregieren.

Berlin (dpa) - Kurz vor der Abstimmung des Bundesrats über wichtige Teile des Klimapakets haben Länder deutliche Nachbesserungen gefordert - und sind damit auf Konfrontationskurs zur Bundesregierung gegangen.
Vor allem die zehn Landesregierungen, an denen die Grünen beteiligt sind, werden am Freitag wohl nicht zustimmen. Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung reicht aus ihrer Sicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+