Droht China eine "neue Kulturrevolution"?
Staat statt Markt, Partei statt Freiheit. China schlägt einen neuen Kurs ein. Ultralinke fordern "Säuberungen", Kritiker befürchten eine "neue Kulturrevolution". Xi Jinping geht es vor allem um Kontrolle.

Von Andreas Landwehr
Peking (dpa) - Plötzlich werden totgeglaubte "rote Geister" geweckt. In China tobt eine heftige Debatte über die Frage, wo Staats- und Parteichef Xi Jinping das Milliardenreich hinsteuert. Die laufende "Regulierungskampagne" gegen mächtige Tech-Riesen, Skandale im Showgeschäft, Auswüchse im Online-Gaming und Missstände im Bildungssektor lassen Ultralinke
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+