Plus Xi will volle Kontrolle

Droht China eine "neue Kulturrevolution"?

Staat statt Markt, Partei statt Freiheit. China schlägt einen neuen Kurs ein. Ultralinke fordern "Säuberungen", Kritiker befürchten eine "neue Kulturrevolution". Xi Jinping geht es vor allem um Kontrolle.

14.09.2021 UPDATE: 14.09.2021 10:56 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden
Xi Jinping
Chinas Präsident Xi Jinping hält bei der Eröffnungszeremonie der Jahreskonferenz des Boao Forum for Asia (BFA) eine Rede. Foto: Ju Peng/Xinhua/AP/dpa

Von Andreas Landwehr

Peking (dpa) - Plötzlich werden totgeglaubte "rote Geister" geweckt. In China tobt eine heftige Debatte über die Frage, wo Staats- und Parteichef Xi Jinping das Milliardenreich hinsteuert. Die laufende "Regulierungskampagne" gegen mächtige Tech-Riesen, Skandale im Showgeschäft, Auswüchse im Online-Gaming und Missstände im Bildungssektor lassen Ultralinke

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.