Warum Festkleben auf der Straße als Protest noch okay ist
Im RNZ-Interview erklärt WWF-Deutschland-Chef Christoph Heinrich, warum er die Straßenblockaden als vertretbare Protestform sieht, die Öl-Attacke auf das Grundgesetz-Denkmal jedoch als "Bärendienst für den Klimaprotest".



Geschäftsführender Vorstand WWF Deutschland
Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. Christoph Heinrich (Jg. 1965) ist geschäftsführender Vorstand der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland.
Herr Heinrich, die Öl-Attacke auf das Grundgesetz-Denkmal hat viele empört. Wie gehen Sie mit der Herausforderung durch radikale Proteste um?
Das ist falsche Symbolik. Hier wird dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+