Was hinter der Kritik an Zeitverträgen in der Wissenschaft steckt
Täglich grüßt das Fallbeil. Welche Ideen es gibt.
24.06.2021 UPDATE: 25.06.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden

Symbolbild: picture alliance/dpa | Marcus Brandt
Von Daniel Bräuer
Berlin/Heidelberg. Die Aufregung um ein Video des Bundesforschungsministeriums (BMBF) hat die Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft auf die Tagesordnung gebracht. Am Donnerstag beschäftigte sich auch der Bundestag damit.
> Das Problem: Viele junge Wissenschaftler hängen über Jahre immer wieder in befristeten Verträgen fest. Wer ständig um eine
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen