Seit 100 Jahren im Widerspruch
Das Institut für Sozialforschung besteht seit 1923. Dort wurde die Kritische Theorie der "Frankfurter Schule" entwickelt.

Von Sandra Trauner
Frankfurt/Main. Ob den Zwiespalt zwischen Ökonomie und Ökologie geht oder die Grabenkämpfe um das Gendersternchen – das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS) will im 100. Jahr seines Bestehens weiter dazu beitragen, dass die Gesellschaft sich selbst besser versteht. Das Institut feiert 2023 seinen Geburtstag mit Veranstaltungen für verschiedene
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App