Antisemitismus - Schleichendes Gift
Antisemitismus hat die Mitte der Gesellschaft erreicht und gibt sich oft ein bürgerliches Erscheinungsbild

Teilnehmer des Diskussionstages (v.l.): RNZ-Journalistin Ingrid Thoms-Hoffmann, FDP-Kommissionsvorsitzender Freiheit und Ethik Roland A. Kohn, HfJS-Rektor Johannes Heil, Jörg Diehl (Liberales Forum Kurpfalz), HfJS-Kuratoriumsvorsitzende Barbara Traub, FDP-Landeschef Hans-Ulrich Rülke und der Antisemitismusbeauftragte Michael Blume. Foto: Rothe
Von Michael Abschlag
Heidelberg. Zu den Bildern aus Chemnitz, die Ende August für Empörung und Entsetzen sorgten, gehört auch dieses: Junge Männer marschieren durch die Straßen, heben den rechten Arm zum Hitlergruß und brüllen: "Wer Deutschland liebt, ist Antisemit". Wenige Tage später werfen Unbekannte Steine durch die Fenster eines jüdischen Restaurants in der Stadt. "Hier hat sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+