Plus Sorgen wegen ChatGPT

Wer kontrolliert und reguliert die Maschinen?

Zukunftsdebatte ohne deutsche Beteiligung. Berlin setzt dabei offenbar auf die EU.

08.02.2023 UPDATE: 08.02.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Um eine mögliche Regulierung Künstlicher Intelligenzen wie ChatGPT wird in Berlin und Brüssel noch gerungen. Foto: AFP

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Die Software ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hierzulande aus seiner Nische geholt. Selten zuvor war das Interesse an KI-gesteuerten Funktionen größer. ChatGPT fasziniert mit seinen gut formulierten Texten, löst aber auch Sorgen aus. Denn wer kontrolliert und reguliert die Maschine?

Innerhalb der

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?