Plus 50 Jahr Tatort

So ist der ARD-Krimi Seelenspiegel der Gesellschaft

Eine Zeitreise in die Geschichte der Republik kann man mit alten Tatort-Folgen unternehmen und dabei einiges über die Moden und Befindlichkeiten von damals erfahren. Doch wo liegt die Zukunft der Krimi-Reihe? Seelenspiegel der Gesellschaft

25.11.2020 UPDATE: 29.11.2020 06:00 Uhr 4 Minuten, 18 Sekunden
Die letzte Klappe ist noch längst nicht gefallen. Foto: dpa​

Von Alexander R. Wenisch und Gregor Tholl 

Fünf Kanzler, zehn Bundespräsidenten, Mauerfall, Flüchtlingskrise, Corona – der Tatort hat schon viel erlebt. Meistens schalten um die neun Millionen Menschen die Krimis im Ersten ein, wenn eines der derzeit 22 Teams ermitteln.

Schon in der Entwicklungsphase des ARD-Formats legte der 2018 gestorbene Erfinder Gunther Witte vom WDR die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+