Niklas Tasky (r.) machte als Bindnagel-Vertreter eine gute Figur. Foto: Stefan Weindl
Von Heiko Schattauer
Neckarelz. Nur selten hat man die Fans und Regionalligafußballer der SpVgg Neckarelz in den letzten Monaten so ausgelassen fröhlich feiern gesehen (und gehört) wie am Mittwochabend im Panoramastadion des FC Nöttingen. 3:1 hatte man gerade den Oberliga-Tabellenführer geschlagen und absolut verdient den Einzug ins Finale des Badischen Pokals klar gemacht. Lautstark singend und choreografisch wertvoll hüpfend feierten die Anhänger mit Hogen, Beyazal und Co. den Erfolg.
Der Pokalsieg wirkt wie Balsam auf die zuletzt geschundene Seele der SpVgg Neckarelz, "das tut gut", gestand ein gelöster Präsident Dr. Thomas Ulmer nach den unterhaltsamen 90 Pokalminuten mit Happyend für seine Spielvereinigung. Nach der turbulenten Winterpause mit Besuch der Steuerfahndung, nach einem erneuten personellen Umbruch, nach sportlichen Tiefschlägen wie der Lastminute-Niederlage gegen Homburg oder der 0:5-Klatsche gegen Walldorf zauberte der 3:1-Sieg gegen Nöttingen ein Lächeln auf die Gesichter der Neckarelzer Verantwortlichen. Manchmal wirkt Fußball besser als jede Medizin...
Zumal der FC Nöttingen in der jüngeren Vergangenheit zu so etwas wie einem Angstgegner der SpVgg Neckarelz mutiert war. Ziemlich genau ein Jahr ist es erst her, dass die Truppe von Michael Wittwer ebenfalls im Halbfinale des BFV-Pokals, den Odenwälder Traum von einem weiteren Cup-Sieg jäh beendeten.
"Diesmal lief’s andersrum", bekannte nach dem 1:3 FCN-Coach Wittwer, der von einem verdienten Sieg für die Elf seines geschätzten Kollegen Peter Hogen sprach. Dessen Team hatte genau die Leidenschaft an den Tag gelegt, die es im Jahr zuvor hatte vermissen lassen. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft", würdigte Peter Hogen seine Truppe, die personell auf dem Zahnfleisch geht. Da dürfte es für den Langzeittrainer beruhigend gewesen sein, zu sehen, dass auch die vermeintliche zweite Garnitur willens ist und (mehr als) mithalten kann. Der für den verletzten Kapitän Bindnagel in die Innenverteidigung gerückte Niklas Tasky überzeugte als Stabilisator in der Defensive, der für Marcel Abele (Sprunggelenksverletzung) auf der "Sechs" agierende Tobias Keusch gab den abgeklärten Abräumer, clever unterstützt vom jungen Fabian Gondorf. Der wiederum mit seinem allerersten Treffer für die SpVgg Neckarelz (zum 1:2) die Weichen in Richtung Finale stellte.
So schön der Mittwoch war, für die Seele und die zahlreich mitgereisten Fans - am Samstag steht man beim Bahlinger SC (Anpfiff: 14 Uhr) vor der nächsten großen Aufgabe. Beim direkten Konkurrenten könnte man im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Schritt zum sportlichen Ligaverbleib machen. Sind die 90 anstrengenden, aber erfolgreich vollendeten Pokalminuten vom Mittwoch da eher Ballast oder Auftrieb gebendes Element? "Ich denke, das positive Erlebnis überwiegt", sagt Peter Hogen, "und wenn wir in Bahlingen so auftreten wie gegen Nöttingen, dann können wir dort auf jeden Fall bestehen." Personell darf allerdings nichts mehr passieren, denn Denis Bindnagels Oberschenkelverletzung macht auch einen Einsatz am Samstag unmöglich, hinter Marcel Abele steht ein Fragezeichen, angeschlagen ist nach dem Pokalspiel zudem Torschütze Maxi Albrecht. "Ich hoffe, dass er spielen kann", sagt Hogen.
Nach dem Wochenende wird man in sportlicher Hinsicht klarer sehen bei der SpVgg Neckarelz. Und Anfang kommender Woche soll auch das Drumherum geklärt werden. "Wir setzen uns zusammen und besprechen, wie es weitergehen soll", kündigt Präsident Thomas Ulmer eine wegweisende Sitzung nach dem wegweisenden Spiel an. Eine Tendenz, in welche Richtung das in Wellengang geratene Vereinsschiff künftig steuern wird, wollte Ulmer nach dem Pokalerfolg noch nicht ausmachen. Interpretationen lassen Ulmers persönliche Überlegungen für die Zukunft dennoch zu: "Ich bin überzeugt, dass wir mit Spielern aus unserer eigenen Jugend in der Oberliga bestehen könnten", so der "Doc" am Rande des Pokalhalbfinales. Die kommenden Tage werden zeigen, wohin der Weg der Spielvereinigung Neckarelz nach dieser Saison führt.