RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Artikel
Eilmeldung
Siemens Energy ersetzt Beiersdorf im Dax

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Vorschau

Das bringt der Wintersport am Samstag

Bei der Biathlon-WM in Antholz kommt es im Männer-Sprint zum ersten Giganten-Treffen. Auch die Rodler und die Eisschnellläufer kämpfen um WM-Titel. Im Bob und Skeleton stehen Europameisterschaft an. Bei den Alpinen geht es um Weltcup-Punkte.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.02.2020, 04:18 Uhr
Benedikt Doll

Gehört im WM-Sprint in Antholz zum Favoritenkreis: Benedikt Doll. Foto: Matthias Balk/dpa

BIATHLON

Weltmeisterschaften in Antholz, Italien

Sprint, Männer 14.45 Uhr (ZDF und Eurosport)

Ex-Weltmeister Benedikt Doll gehört zum Favoritenkreis beim ersten Biathlon-Showdown im italienischen Antholz. Der Schwarzwälder will im Männer-Sprint den Dominatoren Johannes Thingnes Bö aus Norwegen und Martin Fourcade aus Frankreich ein Schnippchen schlagen. "Ich versuche, einen rauszuhauen, so dass es hoffentlich fürs Podest reicht", sagt der 29-Jährige. Außenseiterchancen hat Arnd Peiffer, immerhin Olympiasieger über die Zehn-Kilometer-Distanz und 2011 Sprint-Titelträger. Johannes Kühn und Philipp Horn komplettieren das deutsche Team.

SKI ALPIN

Weltcup in Kranjska Gora, Slowenien

Riesenslalom, Damen

1. Durchgang 10.00 Uhr (ZDF und Eurosport)
2. Durchgang 13.00 Uhr (ZDF und Eurosport)

Nach dem verletzungsbedingtem Aus von Viktoria Rebensburg bleibt im deutschen Team nur noch Lena Dürr als Riesenslalom-Fahrerin übrig. Die Bayerin überzeugte in der Saison aber nicht - sie schaffte es nur beim ersten Rennen in Sölden in den 2. Durchgang. Weil Mikaela Shiffrin (USA) aus privaten Gründen ebenfalls verzichtet, sind Federica Brignone aus Italien und die slowakische Weltmeisterin Petra Vlhova Favoriten.

SKIFLIEGEN

Einzel, Herren

Weltcup in Bad Mitterndorf, Österreich

11.00 Uhr (ARD und Eurosport)

Für die Skispringer steht am Samstag der erste Skiflug-Weltcup des Winters an. Der Wettkampf am Kulm in Österreich ist für das Team von Bundestrainer Stefan Horngacher auch eine erste Standortbestimmung mit Blick auf den ausstehenden Winter-Höhepunkt zum Ende der Saison: Die Skiflug-WM vom 19. bis zum 22. März im slowenischen Planica. Eine Woche nach dem Heim-Triumph in Willingen will Stephan Leyhe auch beim Fliegen seine Top-Form unter Beweis stellen. Gespannt darf man auch auf den Auftritt von Flug-Experte Markus Eisenbichler sein, der zuletzt nicht überzeugte.

EISSCHNELLLAUF

Weltmeisterschaften in Salt Lake City, USA

1000 Meter/5000 Meter Damen, 1000 Meter/Team-Verfolgung Herren

20.30 Uhr (ZDF am Sonntag ab 12.00 Uhr als Zusammenfassung)

In ihrem insgesamt 53. Rennen bei Einzelstrecken-Weltmeisterschaften hat sich Claudia Pechstein wenige Tage vor ihrem 48. Geburtstag über 5000 Meter die Top Acht als Ziel gesetzt. Nico Ihle und Joel Dufter wollen über 1000 Meter in der Weltspitze laufen, auch wenn die bisherigen Saisonergebnisse der beiden Eissprinter noch nicht komplett überzeugen konnten.

RODELN:

Weltmeisterschaften in Sotschi, Russland

Doppelsitzer/Einsitzer Frauen

11.40/14.15 (ZDF/Eurosport 2)

Bei den zwei WM-Entscheidungen am zweiten Wettkampftag hoffen die deutschen Rodler auf den ersten Sieg. Im Doppelsitzer-Wettbewerb kämpfen die beiden deutschen Duos Toni Eggert/Sascha Benecken und Tobias Wendl/Tobias Arlt, die im Vorjahr Weltmeister und WM-Zweite wurden, um die vorderen Ränge. Bei den Frauen könnte die WM-Zweite des Vorjahres Julia Taubitz ganz vorne mitfahren, allerdings genießt die russische Konkurrenz um die Gesamtweltcup-Führende Tatjana Iwanowa auf der Bahn im Sliding Center Sanki in Krasnaja Poljana den nicht unwichtigen Heimvorteil.

BOB

Europameisterschaft/Weltcupfinale in Sigulda, Lettland

Zweierbob

15.30 Uhr/1. Lauf, 17.00 Uhr, 2. Lauf (ZDF ab 17.25 Uhr)

Doppelweltmeister Francesco Friedrich hat in den bisherigen sechs Zweierbob-Rennen vier Siege und zwei zweite Plätze eingefahren. Nachdem der Pilot aus Oberbärenburg bereits als Gesamtsieger im Viererbob feststeht, will er jetzt die Zweierwertung gewinnen, erneut den Gesamtweltcup und den EM-Titel verteidigen. "Der Gesamtweltcup ist schon wichtig, weil es ja auch um den Startplatz bei der WM geht", sagt er.

SKELETON

Europameisterschaft/Weltcupfinale in Sigulda, Lettland

Männer

11.00 Uhr/1. Lauf 1, 12.45 Uhr/2. Lauf

Der Lette Martins Dukurs ist EM-Titelverteidiger und Weltcup-Spitzenreiter. Er wird vor allem von dem Alexander Tretiakov gefordert. Axel Jungk ist nicht dabei, bereitet sich lieber auf die anstehende Heim-WM im sächsischen Altenberg vor. Alexander Gassner und Felix Keisinger dagegen sind in Lettland dabei.

LANGLAUF

Weltcup in Östersund, Schweden

Freistil, Damen (10 km), 13.30 Uhr (Eurosport)

Freistil, Herren (15 km), 16.10 Uhr (Eurosport)

Für die Langläufer beginnt in Östersund die Ski Tour 2020 durch Schweden und Norwegen. Sechs Wettkämpfe in neun Tagen warten auf die Sportler. Los geht's mit Freistilrennen. Deutsche Sportler sind bei der Ski Tour nicht dabei. Die Mannschaft von Teamchef Peter Schlickenrieder ist zum Training in der Heimat geblieben.

Weltcup-Wertung Ski Alpin

Homepage Skiweltverband FIS

Nachrichten zu den Alpinen auf der Homepage des Deutschen Skiverbandes

Alpin-Athleten Deutscher Skiverband

Homepage Weltverband IBU

Kurzbiografien der Deutschen Biathleten

Rennkalender Biathlon-Weltcup

Informationen zum deutschen Biathlon-Team

Der Weltcup-Kalender der Skispringer

Neuigkeiten zu den deutschen Skispringern

Der Weltcup-Kalender der Nordischen Kombination

Neuigkeiten zu den deutschen Kombinierern

Der Weltcup-Kalender der Langläufer

Neuigkeiten zu den deutschen Langläufern

Offizielle Homepage des Eislauf-Weltverbandes ISU

Biografien der internationalen Eiskunstläufer

Neuigkeiten zum internationalen Eiskunstlauf

Homepage der Deutschen Eislauf-Union

Homepage Bob- und Skeleton-Weltverband

Homepage Bob- und Schlittenverband für Deutschland

Eisschnelllauf-Weltcup Zeitpläne und Ergebnisse

Steckbriefe deutscher Eisschnellläufer

Steckbriefe deutscher Shorttracker


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Alarm in Neckarhausen: Freiwillige Feuerwehr quittiert geschlossen den Dienst
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - aber "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz-Wert steigt wieder im Schatten der politischen Debatte  (Update)
  • E-Mail-Affäre: Hat Susanne Eisenmann vor laufenden Kameras gelogen?
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Alarm in Neckarhausen: Freiwillige Feuerwehr quittiert geschlossen den Dienst
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - aber "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz-Wert steigt wieder im Schatten der politischen Debatte  (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • E-Mail-Affäre: Hat Susanne Eisenmann vor laufenden Kameras gelogen?
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung