Statistik: Privatpleiten verdoppelt wegen Sondereffekts
Die Zahl der Privatpleiten in Rheinland-Pfalz hat sich 2021 wohl vor allem wegen eines Sondereffekts etwa verdoppelt. Zugleich ist die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen gesunken. Die Zahl der Privatpleiten stieg von 1753 im ersten Corona-Jahr 2020 auf 3525 im Folgejahr, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Donnerstag mitteilte. Damit erhöhten sich auch die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger um 98 Prozent auf 158 Millionen Euro.
Bad Ems (dpa/lrs) - 2021 spielte laut den Statistikern wohl die bundesweite Insolvenzrechtsreform eine Rolle, wonach Verbraucher schon nach drei statt nach zuvor meist üblichen sechs Jahren von ihren Restschulden befreit werden können. Zuvor Betroffene wollten diese angekündigte Erleichterung vermutlich nutzen und verschoben daher wohl ihren Insolvenzantrag. Die Verkürzung gilt rückwirkend ab
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+