Zehnkampf-Olympiasieger Schenk: Doping und Depressionen
Mit 23 holt er Olympia-Gold für die DDR im Zehnkampf - mit 53 macht Christian Schenk reinen Tisch: Er war gedopt, später depressiv, lange krank. Eine Sportkarriere im Zwielicht. In seiner Autobiografie arbeitet der gebürtige Rostocker jetzt sein Leben auf.

Berlin (dpa) - Er schluckte Oral-Turinabol-Pillen wie bunte Smarties, er wurde depressiv und hielt sich gar für den Attentäter Anis Amri - 24 Jahre nach (s)einer Karriere "zwischen Hymne und Hölle" hat Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk erstmals Doping zugegeben.
Zudem sprach der heute 53-Jährige über spätere gravierende psychische Probleme. "Die Depressionen waren so tief gewesen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+