Plus Parteien

FDP fordert von Grün-Schwarz Kurswechsel in der Agrarpolitik

Die FDP-Landtagsfraktion fordert einen Kurswechsel in der grün-schwarzen Agrarpolitik. Man müsse unabhängiger von Importen werden, sagte der Fraktionschef der Oppositionspartei, Hans-Ulrich Rülke, am Mittwoch in Stuttgart. "Wir sind auch in der Landwirtschaft und in der Ernährung wohl zu sehr darauf fixiert, dass internationale Märkte funktionieren." Die Ernährungssicherung müsse neu bewertet und fester Bestandteil der Agrarpolitik in Baden-Württemberg werden.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 13:16 Uhr 24 Sekunden
Feld
Strohballen liegen auf einem Feld.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die grün-schwarze Landesregierung müsse überprüfen, ob sie tatsächlich den Anteil der ökologischen Landwirtschaft auf 30 bis 40 Prozent bis zum Jahr 2030 steigern wolle. "Denn dieser ökologische Landbau ist natürlich nicht effektiver und er ist flächenintensiv", sagte Rülke. Grüne Landwirtschaftsromantik und das Stilllegen wertvoller landwirtschaftlicher Flächen könne man

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.