Plus Pandemie

Hoch nennt Scheitern der Corona-Impfpflicht fatales Signal

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat das Scheitern des Entwurfs für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland zunächst ab 60 Jahren bedauert. "Das Signal ist fatal", teilte der SPD-Politiker am Donnerstag in Mainz mit. "Wir hätten in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht dringend gebraucht, denn wir erwarten spätestens im Herbst eine weitere Welle." Diese Welle werde wieder Einrichtungen wie Krankenhäuser belasten, insbesondere wegen des hohen Risikos für schwere Verläufe bei ungeimpften Menschen über 60 Jahren.

07.04.2022 UPDATE: 07.04.2022 14:24 Uhr 48 Sekunden
Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD)
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) spricht zu Journalisten.

Mainz (dpa/lrs) - Zuvor hatten im Bundestag 378 Abgeordnete den Vorschlag für die Impfpflicht zunächst ab 60 Jahren abgelehnt, dafür waren 296, 9 enthielten sich. Die Ampel-Koalition hatte wegen interner Meinungsverschiedenheiten keinen Regierungsentwurf eingebracht. Um eine Mehrheit zu erreichen, hatten Abgeordnete aus SPD, FDP und Grünen noch einen Kompromiss-Entwurf vorgelegt. Dafür

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.