Neue Landesbischöfin: Thema Missbrauch "trifft uns ins Mark"
Die Debatte um sexualisierte Gewalt in der Kirche zeigt nach den Worten der neuen evangelischen Landesbischöfin in Baden, Heike Springhart, die Schwierigkeit von zwischenmenschlicher Vergebung auf. "Es gibt Situationen, da ist es Betroffenen von sexualisierter Gewalt nicht möglich, den Tätern zu vergeben", sagte Springhart der Deutschen Presse-Agentur in Karlsruhe vor ihrem Amtsantritt. Es passiere zudem nicht oft, dass ein Täter seine Schuld eingestehe und Reue zeige. Mit Blick auf die kirchliche Rede von Vergebung im Gottesdienst, in Predigten und in der allgemeinen Frömmigkeit müsse man sich immer wieder die Frage stellen: "Wie hören das Menschen, die zu Opfern geworden sind?"

Karlsruhe (dpa/lsw) - Zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen wollen die evangelischen Landeskirchen in Baden, Württemberg, Bayern und der Pfalz in diesem Jahr eine gemeinsame Aufarbeitungskommission einsetzen. Ähnliche Einrichtungen sind im Westen, Norden und Osten der Republik geplant. Die Kommissionen sollen Missbrauchsfälle aufarbeiten, in Streitfällen als entscheidende Instanz dienen, aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+