Plus Justiz

2,59 Millionen Euro für Ausweichquartiere für Verhandlungen

Das Land Hessen hat in den vergangenen zwei Jahren rund 2,59 Millionen Euro für die coronabedingte Anmietung von Ausweichquartieren für Gerichtsverhandlungen aufgebracht. Das teilte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) auf eine Kleine Anfrage der AfD mit. Durch den zusätzlichen externen Personaleinsatz zur Umsetzung der pandemiebedingten Lüftungs- und Hygienekonzepte in Hessens Gerichten seien Kosten in Höhe von rund 734.000 Euro entstanden.

09.04.2022 UPDATE: 09.04.2022 08:30 Uhr 29 Sekunden
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand.

Wiesbaden (dpa/lhe) - In der Antwort erläuterte das Ministerium ferner die Folgen von Einschränkungen für die Gefangenen in Hessens Haftanstalten - etwa in den Bereichen Beschäftigung, Freizeitgestaltung und Außenkontakte - zu denen es für die Dauer der Pandemie kommt. Sie seien den Justizvollzugsanstalten zufolge von den Insassen überwiegend akzeptiert und als notwendig erkannt worden, auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.