Plus

Hintergrund - Schlafapnoe

16.01.2020 UPDATE: 16.01.2020 19:30 Uhr 28 Sekunden

An den Monitoren des schlafmedizinischen Zentrums kann Joachim Maurer seine schlafenden Patienten genau überwachen. Foto: Gerold

Schlafapnoe (Atemstillstand im Schlaf) ist eine häufige Diagnose bei Schlafstörungen. Etwa drei Prozent der erwachsenen Bevölkerung leiden darunter. Die Atemwege der Betroffenen sind so verengt, dass die Atmung nicht nur deutlich erschwert ist, sondern sogar vollständig aussetzt.

Oft gehen die Atemaussetzer mit lauten Schnarchen einher, Betroffene fühlen sich am Tag oft schlapp. Eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+