Plus

Hintergrund Mahlsteine Mühlen Heidelberg

05.07.2020 UPDATE: 06.07.2020 18:00 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Ölmühle in Lützelsachsen: Die senkrechten Quetschsteine haben einen Durchmesser von 1,80 Meter.

Von Mahlsteinen und Mühlen

Die Geschichte der Mühlsteine ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit. Zwischen zwei Steinen wurden in der Steinzeit Körner oder sonstiges Mahlgut zerrieben. Eine untere Platte war flach oder tellerförmig vertieft. Ein zweiter Stein, der "Läufer", wurde darüber geschoben oder gerollt – eine schweißtreibende Arbeit. Oberhalb

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+