Plus Chemiekonzern

BASF plant Standort für Batteriematerialien in Nordamerika

Der Chemiekonzern BASF will sein Geschäft mit Batteriematerialien in Nordamerika erweitern. Bis zum Jahr 2025 soll ein Standort mit zunächst einer Anlage für Kathodenmaterialien im kanadischen Quebec entstehen, wie das Unternehmen am Freitag in Ludwigshafen mitteilte. Dazu sei eine Vereinbarung unterzeichnet worden, um sich ein Grundstück in der Stadt Bécancour zu sichern. Dort könnten dann weitere Anlagen etwa für das Recycling von Batterien entstehen. Die BASF hat bereits Produktionsstandorte für Kathodenmaterialien in Nordamerika.

04.03.2022 UPDATE: 04.03.2022 16:44 Uhr 23 Sekunden
BASF
Ein Logo des Chemiekonzerns BASF ist auf einer Industrieanlage auf dem Werksgelände angebracht.

Ludwigshafen (dpa) - Batterien spielen eine wichtige Rolle für die E-Mobilität. "Da in Nordamerika regelmäßig neue Investitionen in Elektrofahrzeuge und die entsprechende Infrastruktur angekündigt werden, ist es uns ein Anliegen, unser eigenes Investment in der Region zu verfolgen", sagte der Leiter des BASF-Unternehmensbereich Catalysts, Peter Schuhmacher.

Der weltgrößte Chemiekonzern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.