Plus Baum-Nachwuchs

Regen im Winter hat Pflanzungen in Hessens Wäldern geholfen

Der vergleichsweise milde und nasse Winter hat dem Baum-Nachwuchs in den hessischen Wäldern gut getan. Der sogenannte Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeige, dass das allgemein pflanzenverfügbare Wasser bis 25 Zentimeter Tiefe in ganz Deutschland zu 100 Prozent gesättigt sei, erklärte eine Sprecherin des Landesbetriebs HessenForst auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Das sind gute Nachrichten für unser Pflanzungen und für die kleinen Bäume in der Naturverjüngung. So darf es das ganze Jahr über weitergehen."

07.03.2022 UPDATE: 07.03.2022 05:50 Uhr 31 Sekunden
Junge Bäume
Eine junge Buche steht in einem Wald.

Kassel/Wetzlar (dpa/lhe) - Den tief wurzelnden Waldbäumen dürfte das allerdings kaum helfen. Insbesondere im Nordwesten Hessens herrsche in einer Tiefe von 1,80 Metern nach wie vor extreme Dürre. "Das ist der Bereich, der für die Bäume mit ihren langen Wurzeln wichtig ist."

Auch der Naturschutzbund Nabu Hessen sieht keine Entwarnung für die hessischen Wälder. Die Regenmengen hätten nicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.