Kryonik Kältekonservierung
Kryonik oder Kryostase (nach dem griechischen Wort für Kälte) bezeichnet die Kältekonservierung von Organismen oder einzelnen Organen, um sie in der Zukunft "wiederzubeleben". Die seit den 60er Jahren bekannte Methode wird in den USA und Russland angeboten, etwa von Gesellschaften wie dem Cryonics Institute. Nach Angaben von Altersforscher Klaus Sames warten insgesamt rund 250 Menschen bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+