Storchenwiese soll Naturschutzgebiet werden
38 der vom Nabu beobachteten Arten stehen auf der Roten Liste - Diskussion im Gemeinderat um Notwendigkeit der Ausweisung

Auf der Walldorfer Storchenwiese hat nicht nur der Weißstorch eine Brutstätte gefunden, auch andere Vögel, Pflanzen und Insekten werden hier in großer Zahl beobachtet, darunter auch seltene Arten. Deshalb soll hier jetzt ein Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Foto: Pfeifer
Walldorf. (rö) Leicht hat sich der Gemeinderat die Entscheidung nicht gemacht. Am Ende folgte die Mehrheit des Gremiums aber dem Wunsch des Nabu Walldorf-Sandhausen, die Ausweisung der Storchenwiese als Naturschutzgebiet beim Regierungspräsidium zu beantragen. Dieser Beschluss fiel mit 13 Ja-Stimmen. Mit Nein stimmten Lorenz Kachler (SPD), Dagmar Criegee und Matthias Renschler (beide FDP),
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+