Der Wald braucht weiterhin viel Pflege
Gemeinderat beschließt Forsteinrichtungserneuerung bis 2028 - Klimawandel macht vor allem Kiefern zu schaffen

Ein artenreicher Wald, der dem Klimawandel gewachsen ist: Dieses Ziel beschloss St. Leon-Rots Gemeinderat jetzt mit der Forsteinrichtungserneuerung. Es soll vor allem mit Neuanpflanzungen und durch gezielte Pflege von Jungbeständen erreicht werden. Foto: Lerche
St. Leon-Rot. (seb) Zunehmender Hitze- und Trockenstress, das vermehrte Absterben von Kiefern und Buchen, die aggressive Vermehrung nichtheimischer Pflanzenarten, Schädlinge wie Borken- und Maikäfer, aber neuerdings auch durch Pilzbefall verursachtes Kieferntriebsterben: Mehrfach bereits hat St. Leon-Rots Gemeinderat sich mit den Problemen der örtlichen Wälder beschäftigt, besonders intensiv
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+