Plus Rauenberg

Werden 300 Baulücken so geschlossen?

Grundstückstausch oder Neuzuschnitt? Rauenberg steigt in die konkrete innerstädtische Entwicklung ein.

02.02.2022 UPDATE: 03.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Wohnraum ist knapp, auch in Rauenberg. Jedoch gibt es hier, die Ortsteile mitgezählt, knapp 300 Baulücken, 70 Immobilien stehen zudem leer: Gemeinsam mit den Bürgern sucht die Stadt nun Möglichkeiten, die brachliegenden Potenziale zu nutzen. Foto: Pfeifer

Von Sophia Stoye

Rauenberg. Die Rauenberger Bürgerinnen und Bürger wollen bis 2035 Leerstände beseitigen und Baulücken schließen – das wurde bereits vor zwei Jahren klar, als das gesamtstädtische Entwicklungskonzept "Rauenberg 2035" verabschiedet wurde.

Jetzt soll es konkret werden, wie in der letzten Sitzung des Gemeinderats deutlich wurde: Die Ratsmitglieder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.