Die Schüler der Wieslocher Gerbersruhschule machen sich für den Neubau der Gemeinschaftsschule stark. Deshalb haben sie jetzt 25 Briefe an Oberbürgermeister Dirk Elkemann übergeben. Foto: Pfeifer
Wiesloch. (hds) Selbstbewusst drückte Amrai aus der sechsten Klasse der Wieslocher Gerbersruhschule Oberbürgermeister Dirk Elkemann einen großen Umschlag in die Hand. Der Inhalt: 25 Briefe, von Schülern verfasst, in denen eindringlich gebeten wird, sich für den Neubau der Gemeinschaftsschule, der auf dem Areal des Schulzentrums geplant ist, stark zu machen. Fast 50 Kinder hatten sich Mittwochmorgen auf den Weg ins Rathaus gemacht, um dem Oberbürgermeister ihr Anliegen vorzutragen, begleitet von Schulleiterin Bärbel Kröhn und Lehrerin Christine Ebbinghaus.
"Wir haben jetzt schon kaum mehr Platz am alten Standort, ein Umzug in neue Räumlichkeiten ist absolut notwendig", so der klare Tenor der Schreiben. Bei der Briefaktion handelte es sich nicht um ein Projekt der Schule, vielmehr hatte Amrai die Idee und sie fand schnell Mitstreiter bei Schülern und Lehrern.
Der Zeitpunkt der kleinen Petition war gut gewählt, fällt doch in der kommenden Woche im Gemeinderat die Entscheidung, ob der Neubau nunmehr endgültig umgesetzt werden kann oder ob es möglicherweise doch zu einem Umbau und einer Sanierung am jetzigen Standort der Gerbersruhschule kommen wird.
"Eure Eltern und die Schule können stolz auf euch sein", zeigte sich Elkemann beeindruckt von der Aktion und lobte das "tolle Engagement" der Beteiligten aus der fünften und sechsten Klasse. Aus einem Brief, von Matthias verfasst, las er kurz vor. "Wir möchten, dass unsere Schule umzieht und somit in ihrem Bestand geschützt wird", so die unmissverständliche Formulierung. Elkemann versprach, alle Briefe zu lesen und auch im Gemeinderat in der nächsten Woche darüber zu berichten. Die Kinder selbst waren bereits bei einer Fraktion vorstellig geworden, um ihre Sichtweisen persönlich zu übermitteln, Anfang nächster Woche steht ein weiterer Besuch bei Gemeinderäten an.
"Wir unterstützen diese Initiative gerne", so Christine Ebbinghaus. Sie betonte, das pädagogische Konzept werde bestens angenommen und das Interesse seitens der Elternschaft sei sehr groß. "Das durften wir erst kürzlich bei einem Infoabend erleben." Denn in der Gerbersruhschule werden Kinder mit unterschiedlicher Begabung, Motivation und Leistungsvoraussetzung gemeinsam unterrichtet. Zur Gemeinschaftsschule umgewidmet wurde die ehemalige Werkrealschule 2015, jetzt hoffen alle – Schüler, Eltern und Lehrer –, dass in der kommenden Woche eine positive Entscheidung im Gemeinderat für den Neubau fallen wird.