Street-Art-Festival in der Metropolregion
Die Ausstellung "Metropolink - Urban Art Unlimited" ist bei der SAP bis 15. September zu sehen - Vernissage mit Livevorführungen

Im Internationalen Schulungszentrum der SAP sind auf zwei Stockwerken zurzeit "Street Art"- und "Urban Art"-Werke zu sehen. Wenn diese Kunst ihren Ursprung auch in der Graffiti-Szene hat, ist sie doch längst gesellschaftsfähig geworden. Bei der Vernissage zu "Metropolink - Urban Art Unlimited" gaben einige Künstler auch Einblick in ihre Arbeitsweise. Fotos: Pfeifer
Von Petra Nikolic
Walldorf. Die Straße ist ihre Galerie, die Spraydose ihr Pinsel, Passanten ihr Publikum und weiße Wände ihre größte Herausforderung. "Street Art"-Künstler bemalen Fabrikhallen, Häuserwände, Haltestellen und U-Bahn-Züge.
Die Kunst der Straße, einst aus der hippen Graffiti-Szene entstanden, ist längst gesellschaftsfähig geworden und zieht in die Kunsthallen ein.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+