RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Wiesloch
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SAP-Kunstausstellung "Metropolink" in Walldorf

Street-Art-Festival in der Metropolregion

Die Ausstellung "Metropolink - Urban Art Unlimited" ist bei der SAP bis 15. September zu sehen - Vernissage mit Livevorführungen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
07.05.2017, 06:00 Uhr
  • Im Internationalen Schulungszentrum der SAP sind auf zwei Stockwerken zurzeit "Street Art"- und "Urban Art"-Werke zu sehen. Wenn diese Kunst ihren Ursprung auch in der Graffiti-Szene hat, ist sie doch längst gesellschaftsfähig geworden. Bei der Vernissage zu "Metropolink - Urban Art Unlimited" gaben einige Künstler auch Einblick in ihre Arbeitsweise. Fotos: Pfeifer

  • Eröffneten die Kunstausstellung "Metropolink - Urban Art Unlimited" bei SAP in Walldorf: Pascal Baumgärtner, Leiter und Kurator des Metropolink Festivals, SAP-Kuratorin Alexandra Cozgarea und Markus Artur Fuchs, Vorstand des Vereins "form AD". Foto: Pfeifer

  • Im Internationalen Schulungszentrum der SAP sind auf zwei Stockwerken zurzeit "Street Art"- und "Urban Art"-Werke zu sehen. Wenn diese Kunst ihren Ursprung auch in der Graffiti-Szene hat, ist sie doch längst gesellschaftsfähig geworden. Bei der Vernissage zu "Metropolink - Urban Art Unlimited" gaben einige Künstler auch Einblick in ihre Arbeitsweise. Fotos: Pfeifer

Von Petra Nikolic

Walldorf. Die Straße ist ihre Galerie, die Spraydose ihr Pinsel, Passanten ihr Publikum und weiße Wände ihre größte Herausforderung. "Street Art"-Künstler bemalen Fabrikhallen, Häuserwände, Haltestellen und U-Bahn-Züge.

Die Kunst der Straße, einst aus der hippen Graffiti-Szene entstanden, ist längst gesellschaftsfähig geworden und zieht in die Kunsthallen ein. Die populärsten Akteure der "Street Art"- und "Urban Art"-Szene zeigen derzeit in der SAP-Kunstausstellung "Metropolink - Urban Art Unlimited" ihre Werke und beweisen damit, dass die Fassadenkunst auch auf kleinen Leinwänden monumental ist.

Die Ausstellung mit Exponaten von 20 weltweit arbeitenden Künstlern, die jetzt im Internationalen Schulungszentrum der SAP eröffnet wurde, ist gleichzeitig ein Vorgeschmack auf das Metropolink-Festival. "Diese Ausstellung will Ihnen einen Ausblick geben auf das, was Sie beim Festival für urbane Kunst diesen Sommer im öffentlichen Raum der Metropolregion erwartet", so SAP-Kuratorin Alexandra Cozgarea.

Der Zusatz "unlimited" im Ausstellungsname sei wörtlich zu verstehen, erklärte sie, denn in der Schau auf zwei Stockwerken des SAP-Gebäudes können die Besucher ganz neue Ausstellungserfahrung machen. Beispielsweise, indem sie den Künstlern bei "Live-Paintings" über die Schultern schauen oder interaktive 3D-Projektionen erleben.

Die Kooperationsausstellung zeigt anhand live bearbeiteter Leinwände, Skulpturen oder "Visual Art" unterschiedliche Facetten und Techniken der gegenwärtigen Street Art und die Transformation von urbaner Kunst in geschlossene Räume.

Schon am Eingang zur Ausstellung liegt das wichtigste Handwerkszeug der Urban-Art-Meister: die Spraydose. Das leise Zischen, mit dem das Treibgas die Farbe aus der Dose sprüht, ist für diese Künstler das schönste Geräusch. Ob gesprayt oder als "Paste-Up": Street Art ist längst ein fester Bestandteil urbaner Kultur geworden.

Der Begriff Street Art, den es seit 2005 gibt, bezieht sich auf eine neue Bewegung, die mit ganz unterschiedlichen Formen und Techniken Kunst im urbanen Raum präsentiert. Eines der ersten großen Wallpaintings in Europa entstand bereits Ende der 60er Jahre: die "Große Freiheit" von Werner Nöfer und Dieter Glasmacher in Hamburg. Viele Street-Artisten kommen aus der Graffiti-Szene, haben sich mit ihren gesellschaftskritischen und humoristischen Arbeiten im öffentlichen Raum einen Namen gemacht.

Schablonen herstellen, mit großen Wandflächen umgehen, locker aussehende, schnelle "Throw-ups" oder auch größer angelegte Pieces an die Wand bringen: In all diesen Dingen sind die Künstler Smash137, Robert Proch, Klone, Limow, Sam3, Giorgi Rukhadze, Emzari Bazerashvili, Marius Ohl, Daniel Thouw, Pau, Quintessenz, Stohead, Sweetuno, Kera, Jan Paul Müller, WOW123, Wesr, Guido Zimmermann und Zest, die in der SAP-Ausstellung ihre Bilder zeigen, wahre Meister.

Aus diesem Grund kann man sich auf das Metropolink Festival freuen, das vom 23. Juni bis 19. Juli in der Region gefeiert wird, und für das die beiden Gastredner der SAP-Vernissage warben. Festivalleiter Pascal Baumgärtner gab einen Einblick in den Metropolink, bei dem von Heidelberg ausgehend in fünf Städten und Kommunen großflächige Hausfassaden gestaltet werden.

Unter anderem nehmen auch St. Leon-Rot und Walldorf teil. Das Festival überschreitet dabei auch geografische Grenzen und konnte neben Schwäbisch Hall noch Heidelbergs Partnerstadt Montpellier als Ausstellungsorte gewinnen.

Markus Artur Fuchs vom Vorstand des Vereins "form AD" sprach zur Rolle und Bedeutung der Kunst im öffentlichen Raum. Wie Baumgärtner betonte er, dass urbane Kunst prädestiniert sei, um Grenzen im positiven Sinne zu überschreiten - Grenzen zwischen Völkern, Religionen, gesellschaftlichen Gruppen und vor allem zwischen Generationen. Alexandra Cozgarea forderte die Ausstellungsbesucher am Schluss auf: "Halten Sie die Augen auf oder seien Sie live mit dabei, beim Entstehen von ironisch-frechen, kritischen, frischen und geistreichen Arbeiten, die meiner Meinung nach den Kulturwandel in den Städten anregen und eine Bereicherung für die Region sind."

Info: Die SAP-Kunstausstellung "Metropolink - Urban Art Unlimited" findet im Internationalen Schulungszentrum der SAP (Gebäude 5), Dietmar-Hopp-Allee 20, Walldorf, bis zum 15. September statt. Geöffnet ist sie heute, Samstag, und morgen, Sonntag, von 12 bis 17 Uhr, danach werktags von 10 bis 20 Uhr. Zum Kunst-Festival ist der Katalog "Metropolink - Urbane Romantik" erschienen, erhältlich in der SAP-Ausstellung und beim Festival selbst.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
weitere Meldungen
  • Mühlhausen-Rettigheim: Geräteschuppen ging in Flammen auf
  • Malsch/St. Leon-Rot: Johannes Schöbinger ist verstorben
  • Mühlhausen/Östringen: "Buchen sind hier zu 80 Prozent abgestorben"
  • Walldorf: Mann baut Unfall auf A6 und versteckt sich vor Polizei
  • Proteste in Hongkong: Malte Hinrichs war mitten drin
  • Mühlhausen: Notlösung für die Kraichgauschule für ein Jahr
  • Wiesloch: Zum letzten Mal auf den Weihnachtsmärkten
  • St. Leon-Rot: Brückenabriss wird vorbereitet
  • Rund um Wiesloch-Walldorf: Diese Weihnachtsmärkte laden am Wochenende zum Stöbern ein
  • Dielheim: Pkw gegen Lkw - Langer Stau nach A6-Unfall (Update)
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung