RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Sinsheim

Driften Weihnachtsmarkt und Flohmarkt auseinander?

Treiben im Vor-Advent dreht sich oft um die alte Frage: Hier Weihnachts-, dort Flohmarkt, geht das auf Dauer gut?

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
13.11.2019, 06:00 Uhr
  • Hier Chorgesang und Lichterglanz ... . Foto: Tim Kegel

  • ... dort Schnäppchenrausch mit Maultaschen – Sinsheims Einstieg in den Advent besteht aus Weihnachtsmarkt und -flohmarkt. Foto: Tim Kegel

Von Tim Kegel

Sinsheim. Alle Jahre wieder, kommt mit dem Sinsheimer Weihnachtsmarkt nicht nur Adventsstimmung auf – sondern auch die alte Debatte, was man besser machen könnte. Und ob früher nicht sowieso alles besser war.

Eine Frage – oder, genau genommen, mehrere – die dieses Mal nicht im Nachhinein und innerhalb überschaubarer, gut informierter Sinsheimer Kreise diskutiert wurden, sondern frontal. Während der Weihnachtsmarkt-Konferenz in der Carl-Orff-Schule.

Monika Möhring vom Verein „Aufbruch“, der sich für Frauenrechte einsetzt und gegen die Unterdrückung von Frauen kämpft, machte das Fass auf: Der Weihnachts-Flohmarkt in der Elsenzhalle sei zur separaten Großveranstaltung geworden. Der eigentliche Markt sei „dadurch zweigeteilt“. Man spüre einen Rückgang beim Zulauf auf dem Kirchplatz; die meist ehrenamtlichen Standbetreiber in der Innenstadt und jene im abgelegenen Wiesental bekämen „von einander gar nichts mit“.

Eine knappe Handvoll mache dieses Jahr nicht mit, an deren Stelle sich weniger Neue versuchten, bestätigt Markt-Organisator Michael Jerabek von der Stadt Sinsheim. Möhring, die viele als Stadtführerin „Marie vun Sinse“ kennen, sprach aus, was sich einige bislang nur hinter vorgehaltener Hand zu sagen trauten: Man müsse sich Gedanken machen, ob Floh- und Weihnachtsmarkt nicht „als zwei separate Veranstaltungen stattfinden“ sollen.

Gemeint war: an zwei verschiedenen Wochenenden. Fast ein Tabubruch. Dass das Thema polarisiert, zeigten andere Einwürfe. Manch einer hält es für überlegenswert, den Weihnachtsmarkt räumlich und vom Konzept her ganz zu überdenken.

Das Jahr 2018 jedoch, mahnt Flohmarkt-Macher Hans-Jürgen Poppe von der Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt, könne man nicht mit dem jetzigen vergleichen. Damals versank der Elsenz-Uferweg regelrecht im An- und Ab- fahrts-, Park- und Suchverkehr. Es kam gar zu fast nicht entwirrbaren Staus. Grund: die Sanierung des Festplatzes mit Hunderten wegfallender Parkbuchten vor der Halle. Das städtische Ordnungsamt habe beim letzten Weihnachts-Flohmarkt hart durchgreifen müssen. Da habe man den einen oder anderen durchaus verstehen können, der vom Floh- nicht mehr zum Weihnachtsmarkt ging.

Der Festplatz wird am heutigen Mittwoch wieder frei gegeben. Auch die Friedrichstraße soll zum Fest wieder frei sein. Poppe glaubt daher, dass „sich das Problem dadurch erledigt hat“.

Eine wichtige Rolle spielt auch die Carl-Orff-Schule: Schüler der Förderschule bereiten seit Jahren Maultaschen und Mürbse für den Flohmarkt zu, verkaufen diese für den guten Zweck und erwerben dabei soziale und fachliche Kompetenzen und haben Erfolgserlebnisse. Ohne den Weihnachts-Flohmarkt, und zwar parallel zum Weihnachtsmarkt, falle ein wesentlicher Inhalt des Schul-Fördervereins „Brücke“ weg, der die Einsätze unterstützt. „Brücke“-Vorsitzender Theo Grimm ist der Ansicht, dass „die eine Veranstaltung die andere braucht“.

Einige aus der Runde hätten trotzdem nichts dagegen, den ganzen Weihnachtsmarkt in Richtung Halle umzulagern. Dann wären zumindest Vereine und Initiativen, Flohmarkt und Schule wieder vereint. In direkter Nähe der Halle liegen schließlich der Festplatz, der Postgarten mit der „Alla Hopp!“-Anlage, das Katharinenstift mit dessen Gelände und der Elsenzufer- und Schwimmbadweg, die auch beim Fohlenmarkt seit Jahren als Festmeile genutzt werden. „Eine Verbindung zu schaffen“, hierfür spricht sich der Vertreter der Evangelisch-Methodistischen Gemeinde aus.

Ähnlich war’s ja früher auch schon: Damals fand der auch seinerzeit riesige Flohmarkt in der Carl-Orff-Schule statt - keine fünf Gehminuten vom Kirchplatz entfernt. Die alte Sporthalle wurde mitgenutzt. Noch früher wurde der Weihnachtsmarkt sogar auf dem Parkdeck in der Grabengasse abgehalten, das keine 30 Meter von der Schule entfernt liegt. Und: Noch einmal früher - da gab es den alten Sinsheimer Weihnachtsmarkt rund ums Stift Sunnisheim, das ganz woanders und zudem auf dem Berg liegt. In keinem Fall hat’s wohl geschadet.

Andere Zeiten? Offenbar: Der Aufbau des Flohmarkts, der jährlich Tausende Euro in die Kassen karitativer Sinsheimer Einrichtungen spült, sei wegen der engen Flure und kleinen Klassenzimmer der Schule eine Schinderei gewesen, heißt es beim Veranstalter. Den Schulbetrieb an den Tagen zuvor und danach habe man gewährleisten müssen.

Aber noch etwas anderes spreche gegen den alten Standort: Seitdem Schule und vor allem Sporthalle mit Millionenbeträgen der Dietmar-Hopp-Stiftung saniert wurden, könne man diese „nicht mehr so einfach Tausenden von Straßenschuhen aussetzen“, wie Andrea Struzyna vom Bürgerkreis für Menschen mit psychischer Erkrankung nachvollziehen kann. Immer noch könne man Matsch und Schnee am ersten Adventswochenende ja nicht völlig ausschließen.

Die Runde einigte sich schließlich dahingehend, dass ein großes Plus des Kirchplatzes in der Kirche liegt, die dort ist. Dekanin Christiane Glöckner-Lang und ihr katholischer Kollege Thomas Hafner wollen den Markt dieses Jahr mit einer kleinen Eröffnungs-Andacht näher am Ursprung verorten. Doch auch der Handel, so hört man, favorisiert die Innenstadt als Standort, wegen des Christkindl-Shoppings am langen Samstag.

Ein letzter Faktor, weshalb der Weihnachtsmarkt manchmal nicht ganz so gut lief, wie er hätte laufen können, sei die verlässlich am ersten Advent ausgetragene Bundesliga-Partie im Sinsheimer Stadion. Dieses Mal kommt Fortuna Düsseldorf. Ein Glücksfall seien hingegen die Holzhütten, die der städtische Bauhof mit den Vereinen und Gruppen hin- und wieder wegstellt. Sie kosteten eine Gebühr von 25 Euro. Alle Jahre wieder.

Auch interessant
  • Sinsheim: Deshalb ist die Initiative Weihnachtsmarkt in Platznöten

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
weitere Meldungen
  • Sinsheim-Steinsfurt: Zwei Brände in einer Nacht beschäftigen Feuerwehr
  • Wetterballon: Von Neckarbishofsheim über den Ärmelkanal nach Sylt getrieben
  • Sinsheim: Straßensperrung wegen Abbrucharbeiten
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Wahlen Evangelische Kirche: Zum ersten Mal sitzen 16-Jährige im Kirchengemeinderat
  • Angelbachtal: Wird die Halle fit für die Zukunft gemacht?
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für Sinsheim?
  • Angelbachtal: Hecker-Geburtshaus ist ein Sanierungsfall
  • Sinsheim: Freie Stadtbus-Fahrt am Advents-Samstag
  • Eppingen: Mit Wurfstern und Stichwaffen - 58-Jähriger drohte Angriff auf ...
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung