Die städtischen Kulturmacher und die Coronakrise
"Planen für den Papierkorb" soll nicht das Ziel sein. Daher wird vor zu großem Heißhunger auf Veranstaltungen gewarnt.

Von Tim Kegel
Sinsheim. "Wir leiern an und sagen ab und leiern an und sagen ab" – Realität im Kulturamt der Großen Kreisstadt Sinsheim seit fast zwei Jahren. Und wenn eine Veranstaltung stattfand, der Applaus verstummt und alles gut verlaufen ist, dann machen die Abteilungsleiterinnen Petra Schüle vom Kulturamt und Ines Kern vom Stadtmarketing, wie sie schildern, drei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+