RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Neckarbischofsheim

Haushalt bleibt im Minus

Defizit in Höhe von 340.000 Euro - Gemeinderat diskutierte über Maßnahmen - Kein Parkplatzneubau für das ASG

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.02.2020, 06:00 Uhr

Gerade bei Großveranstaltungen, wie dem „Tag der offenen Tür“, wird man am ASG weiterhin mit erheblichen Parkplatzproblemen zu kämpfen haben. Der Gemeinderat entschied sich nun gegen einen Parkplatzneubau. Foto: Berthold Jürriens

Von Berthold Jürriens

Neckarbischofsheim. Ein kleines Novum erlebten die zahlreichen Besucher, darunter auch Bürgermeisterkandidat Harry Hack, auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Öffentlich berieten die Gremiumsmitglieder die wichtigsten Maßnahmen des bereits vom Kommunalrechtsamt als "genehmigungsfähig" eingestuften Haushaltsentwurfs. Immerhin über 40 Punkte. Auch wegen der vielen neuen Gemeinderäte hatte die Verwaltung diesen Tagesordnungspunkt in dieser Form aufgelistet, hieß es. Ein Dank ging an Kämmerin Marion Adams für den Entwurf des Doppik-Zahlenwerks.

Vor der Beratung der Gemeinderäte stand der Entwurf des Ergebnishaushalts mit ordentlichen Erträgen von rund 9,4 Millionen Euro ordentlichen Aufwendungen in Höhe von etwas mehr als 9,7 Millionen Euro gegenüber. Das ergab ein Defizit in Höhe von rund 340.000 Euro. Der Ergebnishaushalt ähnelt der kaufmännischen Gewinn- und Verlustrechnung. "Dieses Defizit muss in den nächsten drei Jahren abgebaut sein und schränkt somit den Handlungsspielraum weiter ein", erklärte Adams, die der Gemeinde eine unverändert finanzielle Lage bescheinigte, "die mit der Doppik nur anders dargestellt wird". Außerdem steht eine Kreditermächtigung aus dem letzten Jahr in Höhe von 650.000 Euro zur Verfügung, sodass 2020 kein neuer Kredit eingeplant werden muss.

Auch in diesem Jahr fehlte der Hinweis der Behörde nicht, dass "ein strukturelles Defizit im Ergebnishaushalt" besteht. Kritisch werde auch die nahezu aufgezehrte Liquidität und der Anstieg der Verschuldung betrachtet. "Einnahmen erhöhen und Ausgaben kritisch hinterfragen", zitierte Bürgermeisterin Tanja Grether den ewigen Tipp des Kommunalrechtsamts.

Gerade letztgenannten Ratschlag nahmen sich die Räte zu Herzen, die unter anderem mit neun zu sechs Stimmen dem geplanten Parkplatzneubau für das Gymnasium eine Absage erteilten. 190.000 Euro waren verteilt auf drei Jahre eingeplant. "Für 2020 sind 80.000 Euro vorgesehen", hatte Grether vor der Diskussion informiert. Die einen kritisierten, dass es "oft kein Durchkommen" geben würde und auch Feuerwehr oder Rettungswagen betroffen seien. Neben dem Schulunterricht für mehr als 1000 Schülern zeigten auch die außerschulischen Veranstaltungen ein großes Defizit an Parkplätzen auf, hörte man.

Gemeinderätin Heike Jacobs berichtete als Anwohnerin der zugeparkten Straßen, dass schon mal Mülleimer nicht geleert worden seien. Mehrmals machte das Wort "Ordnungsdienst" die Runde. Walter Zeller erkundigte sich nach der Einführung von Parkgebühren, die in vielen Schulen selbstverständlich seien. Michael Kriegers Vorschlag: "Generelles Parkverbot und Parkausweise für die Anwohner." Ihm entgegen hielt man die Koordinationsprobleme zwischen ÖPNV- und Unterrichtszeiten gerade der älteren Schüler.

Diskussion auch bei der Beschaffung von Tablets für den Gemeinderat sowie die Lizenzen für den digitalen Sitzungsdienst in Höhe von 20.500 Euro. Janick Zeier fragte nach dem Einsatz von privaten Endgeräten anstatt Neuanschaffungen. Rüdiger Knapp lehnte stellvertretend für die CDU-Fraktion diese Idee ab. "Wir werden da nicht mitmachen." Auch Zeller möchte keine "sensiblen Daten" auf privaten Tablets mitführen. Mit acht zu sieben Stimmen ließ man den Betrag im Haushaltsentwurf stehen.

Genehmigt wurden unter anderem auch die Dachsanierung des Fünfeckigen Turms für 30.000 Euro, die Sanierung der Friedhofstraße in Helmhof (254.000 Euro; Zuschussantrag: 153.000 Euro), die Sanierung der Wege auf dem Friedhof Neckarbischofsheim in Höhe von 30.000 Euro und Instandsetzungsarbeiten am Bauhofgebäude, die mit 50.000 Euro zu Buche schlagen.

"Der 2,75-Millionen-Neubau des Kindergartens Neckarbischofsheim ist die größte Maßnahme", führte Grether aus. Für das bis 2022 dauernde Projekt, dem 1,7 Millionen Euro als Gesamtzuschüsse bewilligt wurden, werden in diesem Jahr 1,3 Millionen Euro eingestellt. Für Einzelmaßnahmen am Kindergarten Helmhof wurden 30.000 Euro eingestellt, und die hier zunächst größer geplante Maßnahme in Höhe von 150.000 Euro wurde gestrichen.

Ebenfalls gibt es vorerst keine 30.000 Euro für neue Tische und Stühle am ASG. Roland Herbold vom Technischen Bauamt informierte über die notwendige Erneuerung des dortigen Turnhallenbodens mit Kosten in Höhe von 57.000 Euro. "Zusätzlich benötigen wir auch neue Duschen", lautete die nächste Hiobsbotschaft. Kosten: 20.000 Euro. Aus diesem Grund werde man den Boden zunächst "punktuell" und erst bei dringendem Bedarf komplett sanieren. Ein vorgeschriebenes Notfall-Alarmierungssystem für die Grundschule wurde auch nachgereicht. Geschätzte Kosten: 35.000 Euro.

Längere Redezeit gab es bei den 140.000 Euro für die Gehwegerneuerung im Rahmen des Glasfaserausbaus der BBV. Bekanntlich finanziert die BBV 60 Zentimeter der durch die eigene Kabelverlegung verursachten notwendigen Gehwegsanierungen. Speziell für die Waibstadter Straße als Ortseingangsbereich sei die eingestellte Summe geplant gewesen. Nach Abwägungen, ob der dortige Gehweg überhaupt sichtbar sei "durch die vielen parkenden Autos" über den Vorschlag einer "Prioritätenliste von schlechten Gehwegen" bis hin zu "wir müssen es irgendwann machen" stimmte das Gremium mit drei Gegenstimmen und einer Enthaltung für diese Planungskosten, aber ohne genaue Straßennamen. Auf einer kommenden Sitzungen soll der Haushalt dann mit den endgültigen Zahlen, auch zum Finanzhaushalt, verabschiedet werden.

Auch interessant
  • Schulsanierung Neckarbischofsheim: Für die nächsten 50 Jahre es sollte es reichen
  • Neckarbischofsheim: Stadt soll aus Dornröschenschlaf erwachen
  • Neckarbischofsheim: Netto wird "fit für die Zukunft" gemacht
  • Neckarbischofsheim: Bislang gibt es fünf Bewerber für 43 Bauplätze

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung