Plus Hochwasserschutz Waibstadt

Hochwasserrückhaltebecken hat noch "Luft nach oben"

Beim Januar-Starkregen war die Bernauer Anlage zur Hälfte gefüllt - Geplantes Becken im "Biesig" soll Gefahr für Stadtkern bannen

23.02.2018 UPDATE: 24.02.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden

Der Stadtkern von Waibstadt wurde 1994 vom Extrem-Hochwasser überschwemmt. Damals reichte der Pegel bis an den Marktplatz. Foto: Adam Jäger

Von Adam Jäger

Waibstadt. Keine Gefahr für die Bevölkerung von Waibstadt und Bernau bestand bei den starken Niederschlägen vom 4. auf den 5. Januar in diesem Jahr: Dies teilte rückblickend Gerold Werner, Geschäftsführer des Zweckverbandes Hochwasserschutz Einzugsbereich Elsenz-Schwarzbach, anhand einer sehr verständlichen und informativen Power-Point-Präsentation dem Gemeinderatmit.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.