RNZ
  • Kontakt / Service-Center
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Amoklauf Heidelberg
      • RNZ-Spielplatztest in Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Mieten in der Region
    • Metro
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • RNZ-Ausflugstipps
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
    • Mannheim
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Bürgermeisterwahl Schriesheim
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
    • Topthemen des Tages
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Lebensart
    • Magazin
    • ZeitJung
  • KLARO!
  • Digitale Abos
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Fit in den Frühling
    • Verbraucher
    • Gesundheit
    • Essen und Trinken
    • Reise
  • Video
  • Fotos
  • Podcast
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eppingen

Neuauflage für die "Stadtgespräche"

Zum dem an die Gartenschau angepassten Talk-Format kommen überregional bekannte Persönlichkeiten nach Eppingen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
11.05.2022, 20:00 Uhr

Reinhard Ihle (links) und Wolfgang Kächele von den Eppinger Heimatfreunden lassen zur Gartenschau die jahrelang erfolgreiche Stadtgesprächs-Reihe wieder aufleben – in etwas geändertem Format und mit auch überregional bekannten Persönlichkeiten. Foto: Armin Guzy

Von Armin Guzy

Eppingen. Zur Gartenschau wird in Eppingen vieles blühen – und manches auch zu neuer Blüte kommen, und das sogar ein wenig geheimnisumrankt. Vor neun Jahren hatten die Macher der Stadtgesprächsreihe "Eppinger Leut’ verzähle" im Ahnenkeller der Palmbräu-Brauerei vorerst Abschied vom Publikum genommen – nach 13 Jahren und so unterhaltsamen wie informativen Gesprächen zu mehr als 30 lokalen Themen und Menschen. Kurz nach der Eröffnung der Gartenschau wird es nun eine Neuauflage geben, diesmal jedoch nicht im Ahnenkeller, sondern auf großer Bühne mitten auf dem Veranstaltungsgelände, mit einem leicht geänderten Format und einigen überregional bekannten Persönlichkeiten, darunter einem der höchsten Repräsentanten der Bundesrepublik. Am Mittwoch, 25. Mai, ist um 20 Uhr Premiere auf der Dieffenbacher-Bühne. Bei Regen wird in den "Schwanen" ausgewichen.

Das Substrat, auf dem die wieder aufkeimende Pflanze bislang im Verborgenen herangewachsen ist, besteht in erster Linie aus einem engen Geflecht guter Verbindungen. Gedüngt wurde dann mit reichlich Zeit, die Reinhard Ihle und Wolfgang Kächele als Ruheständler zwar eigentlich haben sollten, die dann aber oft doch irgendwie abhandenkommt und anderswo wieder "abgezwackt" werden muss, wenn man sich vielfältig engagiert. Und: Auch das Moderatoren- und Organisatoren-Duo wurde von der Verschiebung der Gartenschau um ein Jahr kalt erwischt. "Letztes Jahr wars einfacher", bekennt Kächele, der als früherer Leiter der Sinsheimer RNZ-Redaktion auch seine seit langem bestehenden Kontakte genutzt hat, um "Hochkaräter" zu den "Stadtgesprächen" einzuladen. Einige jener, die für 2021 noch zugesagt hatten, haben nun jedoch andere Termine.

Der neuerdings hochdeutsche Titel ist ein Zugeständnis an das natürlich nicht nur aus der Region anreisende Publikum der Gartenschau. Es dürfe aber weiterhin auch "geschwätzt werden, wie einem der Schnabel gewachsen ist", versichert Kächele. Ebenfalls dem Veranstaltungsrahmen geschuldet ist der 60- bis 90-minütige Zeitrahmen. Früher ging "Eppinger Leut verzähle" mitunter von 20 Uhr bis Mitternacht. "Das waren schon tolle Abende", blickt Ihle zurück, doch in den Takt der Gartenschau passt eine solche zeitliche Länge natürlich nicht.

Unverändert gilt, dass die Talk-Gäste einen Bezug zu Eppingen oder dem Kraichgau haben müssen und ihre Persönlichkeit im Vordergrund steht – nur dass diesmal eben Menschen zu Gast sind, deren Strahlkraft weit über Eppingen hinausreicht. Zum Auftakt wird es mit Oberbürgermeister Klaus Holaschke, Stadträtin Anna Mairhofer und Veranstaltungsmanager Wolf Grünenwald zwar noch etwas lokaler zu- und hauptsächlich um die Gartenschau gehen, doch schon am 22. Juni wird es dann globaler, wenn die Themen Klima und Wetter im Mittelpunkt stehen. Kommen werden Dr. Bernd Welz, Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Dietmar-Hopp-Stiftung "Klimastiftung für Bürger", und möglicherweise eine weitere Expertin, die aber noch nicht definitiv zugesagt hat.

Am 27. Juli wird sich bei den "Stadtgesprächen" dann alles um den Sport drehen: mit dem bundesweit erfolgreichen Dreispringer Felix Mairhofer und KSC-Trainer Christian Eichner, der in Eppingen zur Schule gegangen ist. Außerdem kommt, falls es dessen Terminkalender zulässt, eventuell noch "ein Weltmeister", kündigt Kächele an, ohne einen Namen zu verraten.

Ein Geheimnis macht das Duo auch um den "überregional bekannten Eppinger", der am 24. August auf der Dieffenbacher-Bühne erwartet wird, vor allem aber um den Talk-Gast am 13. September. Das hat einerseits Sicherheitsgründe, denn die Person zählt zu den höchsten Repräsentanten des Landes, andererseits ist aber auch der Überraschungseffekt nicht zu verachten: Geheimnisse machen neugierig, das wissen sowohl der ehemalige Lehrer als auch der Journalist. "Ich bin selbst wirklich gespannt", bekennt Ihle, und Kächele erzählt mit einem Lachen, dass der politische Repräsentant leichter zu kriegen gewesen sei als der Fußballtrainer: Dem sei er fast ein halbes Jahr hinterhergerannt.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • Heidelberg: Großbaustelle mitten in Handschuhsheim ab Herbst 2023
  • Heidelberg: Baumverpflanzung sorgt für Streit und Verwirrung
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Spechbach: Am Ende entscheiden Behörden über den Windpark
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Ukraine-Krieg: Moskau wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Heidelberg: Wenn die Wärme aus der Luft kommt
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
Meist kommentiert
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • CDU und die Windkraft: Der "Klotz am Bein" will die Grünen beflügeln
  • Kalush Orchestra: Die Ukraine im ESC-Freudenrausch
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Epfenbach/Spechbach: Das Bürgerbegehren gegen den Windpark ist unzulässig
  • Heidelberg: Baustellenverkehr mit Auflagen und unzufriedenen Gemeinderäten
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Havelse-Coach Rüdiger Ziehl wird nicht Waldhof-Trainer
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
Meist gelesen
  • Drei Tote bei Elztal: Ersthelfer können Person nicht mehr aus brennendem Auto ziehen (Fotogalerie=
  • Datenklau in Schriesheim: Stadt informiert Hunderte Bürger über ihre Daten im Darknet
  • B27 bei Buchen: Motorradfahrer kam ums Leben
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Verkehrschaos wegen A6-Sperrung: Zwei Stunden von Dühren nach Sinsheim
  • Rhein-Neckar: So bekommen Sie das 9-Euro-Ticket
  • Schriesheim: Das bittere Ende des Traums von einem Dorfladen
  • Offizielle Einweihung: Schwarzach feiert sein neues Freibad (Fotogalerie)
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Tim Schork kritisiert "Selbstdarstellung" bei Kandidaten (Update)
  • Heidelberg: Im Handschuhsheimer Feld rollen vier Jahre die Lkw

blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • Heidelberg: Großbaustelle mitten in Handschuhsheim ab Herbst 2023
  • Heidelberg: Baumverpflanzung sorgt für Streit und Verwirrung
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Spechbach: Am Ende entscheiden Behörden über den Windpark
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Ukraine-Krieg: Moskau wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Heidelberg: Wenn die Wärme aus der Luft kommt
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
Meist kommentiert
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • CDU und die Windkraft: Der "Klotz am Bein" will die Grünen beflügeln
  • Kalush Orchestra: Die Ukraine im ESC-Freudenrausch
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Epfenbach/Spechbach: Das Bürgerbegehren gegen den Windpark ist unzulässig
  • Heidelberg: Baustellenverkehr mit Auflagen und unzufriedenen Gemeinderäten
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Havelse-Coach Rüdiger Ziehl wird nicht Waldhof-Trainer
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
Meist gelesen
  • Drei Tote bei Elztal: Ersthelfer können Person nicht mehr aus brennendem Auto ziehen (Fotogalerie=
  • Datenklau in Schriesheim: Stadt informiert Hunderte Bürger über ihre Daten im Darknet
  • B27 bei Buchen: Motorradfahrer kam ums Leben
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Verkehrschaos wegen A6-Sperrung: Zwei Stunden von Dühren nach Sinsheim
  • Rhein-Neckar: So bekommen Sie das 9-Euro-Ticket
  • Schriesheim: Das bittere Ende des Traums von einem Dorfladen
  • Offizielle Einweihung: Schwarzach feiert sein neues Freibad (Fotogalerie)
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Tim Schork kritisiert "Selbstdarstellung" bei Kandidaten (Update)
  • Heidelberg: Im Handschuhsheimer Feld rollen vier Jahre die Lkw
Logo
Finden
Ratgeber
  • Reise
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Fit in den Frühling
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Das Dossier
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Regional
Sport
  • Fußball
  • Weltsport
  • Rugby
  • Regionalsport
  • Astoria Walldorf
  • Academics
  • Adler
  • Löwen
  • SV Waldhof
  • SVS
  • 1899
Politik
  • Faktencheck
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Topthemen des Tages
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metro
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2022 | Kontakt | Karriere | Impressum | RNZ-Newsletter | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung