Ende 2020 mehr als 26,5 Millionen Schulden?
Abwassergebühren sinken, obwohl die Stadtentwässerung erheblich in der Kreide steht

Die Verbuchung der Kosten für den Faulturm der Eppinger Kläranlage und die Abschreibung der Kanäle sind zum teuren Zankapfel geworden. Während für die Eppinger die Abwassergebühren weiter sinken, wächst der Schuldenberg der Stadtentwässerung stetig. Foto: Guzy
Von Armin Guzy
Eppingen. Die Stadt hat nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderats die Abwassergebühren erneut gesenkt. Was den Bürger entlastet und somit wohl freut, ist für die Kommune allerdings ein Damoklesschwert und schränkt ihren künftigen finanziellen Spielraum ein. Denn der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Eppingen (SEE) steht bereits mit 17,5 Millionen Euro in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+