Per Banddurchschnitt wurde die Fürstenstraße freigegeben. Foto: Lörz
Sinsheim-Weiler. (sl) Nach einer Bauzeit von knapp einem halben Jahr konnte jetzt die sanierte Fürstenstraße termingerecht wieder ihrer Bestimmung übergeben werden. "Es ist ein großer Tag für Weiler und die Anwohner der Fürstenstraße und zudem noch ein schönes Weihnachtsgeschenk", begrüßte Ortsvorsteher Manfred Wiedl OB Jörg Albrecht mit seinen Mitarbeitern, die Vertreter der Baufirma Demirbas und des Planungsbüros Willareth zur kleinen Eröffnungsfeier. Sein Dank und Gruß ging auch an die Anwohner, die trotz der Belastung, sehr kooperativ mitgearbeitet haben.
Die Fürstenstraße war schon seit einigen Jahren in sehr schlechtem Zustand, wovon man sich bei den jährlichen Ortsbegehungen mit der Verwaltungsspitze immer wieder überzeugen konnte. "Die Straße war schon seit einigen Jahren in Diskussion. Wir sind froh, dass wir jetzt noch in 2016 die Sanierung vornehmen konnten. Ich freue mich auch über das positive Feedback der Anwohner", so Albrecht.
Dezernatsleiter Tobias Schutz sprach von einem reibungslosen und gut koordinierten Bauverlauf: "Baukosten und Bautermin konnten eingehalten werden." Neben der kompletten Erneuerung des Straßenbelages wurde auch die Wasserversorgung erneuert und die Trennung des Abwasserkanals vorgenommen, um das Oberflächen und Quellwasser zu separieren. Für das schnelle Breitbandinternet wurden Leerrohre vorgesehen. "Die Sanierung des alten Abwasserkanals wird dann im Frühjahr noch in geschlossener Bauweise erfolgen", so Tobias Schutz.
Bei Glühwein und heißen Würstchen konnte man sich davon überzeugen, dass die Anwohner mit ihrer neuen Fürstenstraße vollauf zufrieden sind.