Die neue Unterkunft für den Helmstadter Bauhof wird laut Projektleiter Uwe Menrath (rechts) und Bürgermeister Wolfgang Jürriens im Herbst bezugsfertig sein. Foto: Berthold Jürriens
Helmstadt-Bargen. (bju) Die Stahlträger der Neidensteiner Firma Reißner stehen bereits, und auch sonst nimmt der neue Bauhof der Gemeinde Formen an. "Wir liegen voll im Zeitplan", informierte Uwe Menrath bei einer Baustellenbesichtigung Bürgermeister Wolfgang Jürriens.
Ende Oktober soll das Gebäude, bestehend aus Sozial- und Technikraum, Kalt- und Warmhallen und somit großzügigen Lagerkapazitäten fertig gestellt sein. Im Haushaltsplan schlägt diese Maßnahme mit rund 870.000 Euro zu Buche und konnte nur mit Hilfe zahlreicher Fördergelder umgesetzt werden. Der Zweckbau mit einer Größe von 12,50 Meter mal 40 Meter füge sich hervorragend in dem hinteren Bahnhofsbereich ein, freute sich der Verwaltungschef. "Nachdem wir die Erdarbeiten erledigt hatten, konnte man erst die wirkliche Größe des Geländes erkennen." Das unterstreiche nochmals die Entscheidung für diesen Standort in Helmstadt.
Auch der Fuß- und Radweg ist schon durch Erdarbeiten erkennbar. Er führt künftig an dem umzäunten Bauhof vorbeiführt. "Die Idee, das Salz-Silo quer zu stellen, kam von Herrn Menrath, der im Rathaus für die Entwicklungsplanung zuständig ist", lobte Jürriens seinen Mitarbeiter. Mit Hilfe der etwas ungewöhnlichen Ausrichtung könne das Silo auch mit einem Sattelzug einfacher angefahren werden. "Das Rangieren sollte durch den großen Wendekreis kein Problem mehr sein." Menrath sei außerdem im Austausch mit den Mitarbeitern des Bauhofs, um die zukünftigen Arbeitsbedingungen so optimal wie möglich zu gestalten. "Schließlich müssen vor allem diese hier arbeiten und können Tipps geben."