Plus Ukraine-Flüchtlinge

Lieber nach Polen und Berlin als in die Region Heidelberg

Die Wiesenbacher Initiative kam ohne Flüchtlinge zurück. Die Ukrainer wollen grenznah bleiben.

23.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
„Wir fahren nach Deutschland in die Stadt Wiesenbach“, steht in Ukrainisch auf dem Schild von Szeligowskis Mitarbeiter Roman Barabash. Mitfahren wollte aber niemand. Foto: privat

Wiesenbach. (bmi) Alles war vorbereitet. Die Unterkünfte gerichtet, die Gastfamilien bereit, der Transport organisiert. 13 Flüchtlinge wollte der Wiesenbacher Bauunternehmer Robert Szeligowski von der polnisch-ukrainischen Grenze ins Elsenztal bringen. Dafür waren zwei seiner ukrainischen Mitarbeiter mit einem Kleinbus und einem Sprinter in die polnische Stadt Przemysl gefahren. Am Ende fuhren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.