RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Eilmeldung
CSU-Abgeordneter Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Region Heidelberg

Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten

Nur in wenigen Einkaufsmärkten rund um Heidelberg waren FFP2-Masken am Samstag vergriffen. Die Stoffmasken sind nun Ladenhüter im Ausverkauf.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.01.2021, 06:00 Uhr

Stoffmasken müssen – wie hier beim Aldi-Markt in Kleingemünd – zugunsten des Angebots von FFP2- und medizinischen Masken weichen. Foto: fre

Region Heidelberg. (agdo/fre/nah/tri) Die Einkaufsmärkte in der Region haben sich auf die ab Montag, 25. Januar, geltende Pflicht zum Tragen von OP- oder FFP2-Masken beim Einkaufen sowie in Bus und Bahn teilweise schon frühzeitig eingestellt. Die RNZ hat sich am Samstag in Märkten der Region rund um Heidelberg umgeschaut, wo es welche Masken gab:

> "nah und gut" Neckargemünd, Samstag, 9 Uhr: Keine der nun vorgeschriebenen Masken sind mehr zu haben. Auf Nachfrage heißt es, dass eventuell ab Montagnachmittag eine Lieferung eintreffe. Die meisten Kunden sind hier beim Einkauf bereits mit FFP2- oder OP-Masken ausgestattet. Vereinzelt werden aber auch noch Stoffmasken getragen.

Die Auswahl bei Rewe in Kleingemünd. Foto: nah

> Rewe Kleingemünd, Samstag, 9.30 Uhr: Zu 80 Prozent tragen hier die Kunden bereits FFP2- oder OP-Masken. An der Kasse wurden eigens schon Tage zuvor Verkaufskörbe eingerichtet, in denen sich nun nur noch ein Restbestand befindet. Die FFP2-Maske kostet hier 1,99 Euro. "Wir hatten vier solcher Verkaufskörbe und alles ist im Laufe der letzten Tage verkauft worden", so eine Mitarbeiterin.

> Aldi Kleingemünd, Samstag, 10 Uhr: Wer noch keine FFP2-Maske oder OP-Masken hat, wird hier fündig. Die FFP2-Masken waren hier ebenfalls an der Kasse erhältlich. Maximal drei Masken kann jeder Kunde für je 1,49 Euro erwerben. Nur vereinzelt waren hier Kunden mit Stoffmasken zu sehen. Die Minieinkaufstaschen, auch FFP2-Masken genannt, hingegen sind vor nahezu aller Munde. Vor den Kassen stapeln sich die Nasen-Mund-Abdeckungen aus Stoff. Die Vorschrift zu medizinischer Vermummung hat sie zu Ladenhütern degradiert.

> Lidl/dm Kleingemünd, Samstag, 10.15 Uhr: Hier sind keine FFP2-Masken mehr zu haben, nur noch Einweg- und Stoffmasken. Bei beiden Märkten wird es nächste Woche Nachlieferungen geben, wie zu erfahren ist. Auch hier sind die meisten Kunden schon mit der Mund-Nasen-Bedeckung in den erforderlichen Standards unterwegs. Auch Kleinkinder sind von ihren Eltern für den Einkauf mit Masken geschützt worden, obgleich Kinder bis einschließlich fünf Jahre keine Mund-Nasen-Bedeckungen tragen müssen und bei ihnen bis zu einem Alter von 14 Jahren Alltagsmasken ausreichen.

> dm Sandhausen, Samstag, 13.20 Uhr: Hier sind FFP2- und medizinische Masken vergriffen. Nachschub ist bestellt, heißt es. Es gibt ein mittleres Sortiment an Alltagsmasken, die von den Kunden auch in Anspruch genommen werden. Viele sind mit medizinischen, wenige mit FFP2-Masken, unterwegs. Einige tragen auch noch Stoffmasken.

> Rewe Sandhausen, Samstag 13.40 Uhr: Die Kunden sind vorbildlich. Ältere, aber auch Jüngere tragen FFP2-Masken. Viele sind aber auch mit medizinischen Masken unterwegs, nur wenige tragen Stoffmasken. Das Sortiment an FFP2-Masken wird gut in Anspruch genommen, zudem gibt es medizinische Masken und ein überaus ausreichendes Sortiment an Stoffmasken an der Kasse.

> Rewe Eppelheim, Samstag, 14.20 Uhr: FFP2-Masken bekommt man auf Nachfrage an der Kasse. Vor der Kasse gibt es – zumindest am Samstag – ein großes Sortiment medizinischer Masken. Viele Kunden sind mit medizinischen Masken unterwegs, wenige tragen FFP2-Masken und Stoffmasken. Vereinzelt sieht man auch noch Schals vorm Gesicht.

Besonders groß war die Auswahl bei Aldi in Eppelheim. Foto: agdo

> Aldi Eppelheim, Samstag, 14.50 Uhr: Ein Riesenangebot an FFP2-Masken wartet hier auf die Kunden. Vor der Kasse befindet sich ein großes Sortiment, das auch medizinische Masken beinhaltet. Viele Kunden tragen während des Einkaufs FFP2-Masken, viele sind aber auch mit medizinischen Masken unterwegs. Nur wenige tragen Stoffmasken.

> dm Eppelheim, Samstag, 14.40 Uhr: Am Samstag gibt es kein Sortiment an FFP2- oder an medizinischen Masken, dafür ein breites Sortiment an verschiedenen Stoffmasken. Viele Kunden tragen während des Einkaufs medizinische Masken oder solche aus Stoff. Nur wenige sind mit FFP2-Masken unterwegs.

> Aldi Leimen, Samstag, 15.30 Uhr: FFP2- und medizinische Masken gibt es genügend. Einige Kunden sind mit Stoffmasken unterwegs. Auch FFP2-Masken werden getragen, am stärksten sind aber medizinische Masken vertreten.

> dm Meckesheim, Samstag, 14.15 Uhr: Es herrscht reger Kundenverkehr, die Mehrzahl der Kunden trägt entweder FFP2- oder medizinische Schutzmasken. Abstände können bei so viel Betrieb nicht immer eingehalten werden. Kurz vor dem Kassenband befindet sich ein schmaler Verkaufsständer mit einem Restposten an medizinischen Schutzmasken, die aber nicht den Standard FFP2 erfüllen. Diese Auslage ist in den Gängen vor den Kassen nicht einfach zu finden, da sich dort meist Schlangen bilden. Nach Auskunft des Personals gibt es Lieferschwierigkeiten bei den FFP2-Masken, jedoch erwartet der dm-Drogeriemarkt an diesem Montag eine größere Lieferung.

> Aldi Meckesheim, Samstag, 14.30 Uhr: Wegen des normalen Kundenbetriebs können Abstände hier eingehalten werden. Die Kunden tragen vorwiegend medizinische oder FFP2-Masken. Im Verkaufsraum ist der Bereich Hygiene und Sicherheit von weitem plakatiert, sodass man ihn schnell findet. Auf mehreren Verkaufstischen sind ein vielfältiges, preisreduziertes Angebot an bunten textilen Mund-Nase-Masken in Zweier- oder Dreierpacks sowie Gesichtsvisiere im Einzelpack ausgestellt. Vor einer Kasse gibt es eine große Auslage an einzeln verpackten FFP2-Atemschutzmasken, gekennzeichnet mit CE-Zeichen 2163 und EN-Nummer. Pro Kunde werden hier maximal drei Stück verkauft.

Auch interessant
  • Schutz vor dem Virus: FFP2 statt selbstgenähte Stoffmaske - Was ist der Unterschied?
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Lockdown Baden-Württmberg: Im Zickzackkurs durch die Krise - Land schwenkt um auf Öffnungskurs
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Halt in Heidelberg: "Alpen-Sylt-Nachtexpress" fährt zu Pfingsten wieder
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
  • Corona-Lockdown: Das ist das Öffnungskonzept der Mannheimer CDU

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Lockdown Baden-Württmberg: Im Zickzackkurs durch die Krise - Land schwenkt um auf Öffnungskurs
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Halt in Heidelberg: "Alpen-Sylt-Nachtexpress" fährt zu Pfingsten wieder
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
  • Corona-Lockdown: Das ist das Öffnungskonzept der Mannheimer CDU
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung