Einen genehmigten Schulstreik gibt es nicht
Rektoren erklären ihren Umgang mit den "Fridays for Future"-Demonstrationen - Härtere Konsequenzen wohl nur für "Wiederholungstäter"

Am 11. Januar demonstrierten rund 100 Schülerinnen und Schüler durch die Hauptstraße und forderten mehr Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel. Damals fand die Demo jedoch am Nachmittag statt. Foto: Rothe
Region Heidelberg. (cm/luw/lew) Die Diskussionen über den weltweiten "Schulstreik fürs Klima" sind auch in der Region rund um Heidelberg angekommen. Einige Schüler aus der Umgebung haben sich bereits an der "Fridays for Future"-Bewegung beteiligt, die auf die Initiative der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg zurückgeht. Heute findet eine Demonstration in Heidelberg statt, rund 500 Schüler
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+