Neckarsteinach

Auto-Zulassung bleibt im Ort

Das Amt bleibt noch ein Jahrzehnt in Neckarsteinach - Kein Wechsel mit Hirschhorn

24.05.2018 UPDATE: 25.05.2018 06:00 Uhr 38 Sekunden

Die Kraftfahrzeugbehörde bleibt in der Stadt - zur Freude von Karsten Krug (l.), Herold Pfeifer und Mitarbeiterin Manuela Pasch. Foto: A. Dorn

Neckarsteinach. (agdo) Weil der Zuspruch groß ist, bleibt die Kraftfahrzeugbehörde des Kreises Bergstraße weitere zehn Jahre in Neckarsteinach. Vergangenes Jahr seien 2827 Vorgänge hier bearbeitet worden, sagte Kreisbeigeordneter Karsten Krug. Das sei eine ordentlich Zahl. Deshalb habe man sich entschlossen, die Behörde, die von einer Person vor Ort betrieben wird, in der Vierburgenstadt zu belassen.

Bisher wechselte sich Neckarsteinach mit Hirschhorn mit dem Sitz der Kraftfahrzeugbehörde im Zehn-Jahres-Rhyth-mus ab. Mal war sie in Neckarsteinach, mal in Hirschhorn zuhause. Die beiden Städte liegen rund zehn Kilometer voneinander entfernt. Die Zentrale der Zulassungsbehörde ist übrigens in Heppenheim.

Die Vorteile, warum die Zulassungsstelle in der Vierburgenstadt bleibt, liegen für Bürgermeister Herold Pfeifer auf der Hand: "Die Stelle liegt zentral im Ort, das Rathaus befindet sich um die Ecke und Parkmöglichkeiten gibt es auch", begründet der Rathauschef und freut sich. Die Behörde übernimmt alle gängigen Aufgaben bis hin zu Wunschkennzeichen, in der Regel ist die Wartezeit auch kurz - und auch der KFZ-Schildermacher befindet sich im gleichen Gebäude.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.