Meckesheim. (lesa/pol/rl) Zwei Verletzte und eine Sperrung der Eschelbronner Straße waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag am Meckesheimer Ortseingang ereignet hat. Kurz vor 14 Uhr war ein VW-Kombi von Eschelbronn kommend in Richtung Meckesheim unterwegs, als er mit einem Kia kollidierte. Der Kia war laut Angaben der Feuerwehr samt Anhänger von rechts aus der Straße "Am Rainbrunnen" in die Eschelbronner Straße eingebogen, der VW prallte in den vorderen Bereich des Kia.
"Wir wurden um 13.56 Uhr wegen eines Verkehrsunfalls alarmiert", berichtete Alexander Ries, stellvertretender Kommandant der Meckesheimer Wehr, die mit zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort waren. Dort sicherten sieben Feuerwehrleute auslaufende Betriebsstoffe und die Unfallstelle. "Aus dem Fahrzeug musste zum Glück niemand geschnitten werden", so Ries weiter.
Der 47-jährige Kombi-Fahrer habe sich selbst befreien können, seine Beifahrerin sei mithilfe eines sogenannten Spineboards befreit worden. Beide wurden danach ins Krankenhaus transportiert. Zwar sei auch der 23-jährige Kia-Fahrer verletzt worden, er musste aber laut Polizeibericht nicht ins Krankenhaus.
Schwer erwischt hat es auch die Fahrzeuge: "Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden", berichtete Ries. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt knapp 10.000 Euro. Für die Dauer der Rettungs-, Abschlepp- und Reinigungsarbeiten war die Eschelbronner Straße bis etwa 18 Uhr voll gesperrt.
Da der Unfallort als gefährliche Stelle bekannt ist, sind im Meckesheimer Haushaltsentwurf 500.000 Euro für einen Kreisel an der Eschelbronner Straße vorgesehen, der den Verkehr entlasten soll. Außerdem soll die Zufahrtsstraße zum Baugebiet "Rainbrunnen" verbreitert werden. Dies soll insgesamt 900.000 Euro kosten, der Bau bis 2022 abgeschlossen sein.
Update: Dienstag, 19. Januar 2021, 0.30 Uhr