RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mauer

Verkehrssituation am Bahnhof ist unübersichtlich

Ortsverband der Grünen hat Petition gestartet - Tempo 30 wird gefordert - Gemeinde sichert volle Unterstützung zu

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
08.02.2019, 06:00 Uhr

Machten sich vor Ort ein Bild von der Lage (v.l.): Manfred Watzlawek, Jürgen Bauschmann, John Ehret, Gabriele Fleig und Hermino Katzenstein. Foto: Trilsbach

Von Jutta Trilsbach

Mauer. Ein Bahnhof, zwei Gleise, zwei weit auseinanderliegende Haltepunkte in zwei Fahrtrichtungen. Das Besondere: Die Landesstraße 547 durchschneidet den Mauermer Bahnhof, sämtlicher Verkehr läuft auf der L 547, während Bahnreisende queren. Zwischen 6 und 18 Uhr fahren 61 Züge auf dieser Bahnstrecke, durchschnittlich sind die Schranken alle zwölf Minuten geschlossen. Es bilden sich oft Rückstaus bis zur Bundesstraße B 45.

Zu Stoßzeiten ist der Begegnungsverkehr zwischen Brummis, Autos, Fußgängern, Radfahrern und besonders für Kinder sehr gefährlich. Muss etwa hier erst ein schlimmer Unfall passieren, damit endlich vorsorgende Maßnahmen seitens des Landratsamtes getroffen werden? Bis jetzt sieht das Amt dort keinen Unfallschwerpunkt. Obwohl es im vorigen Jahr im Bereich des Haltepunktes zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam, als ein Lastwagen eine Radfahrerin und ihr Kind streifte und verletzte.

Hintergrund

Stimmen vom Vor-Ort-Termin

> Hermino Katzenstein fand es hilfreich, die Situation am Bahnhof live erlebt zu haben und bestätigte den Eingang der Mauermer Petition im Landtag. Ohne der weiteren Vorgehensweise vorzugreifen, betonte der Landtagsabgeordnete: "Ich habe eine starke Sympathie für Ihre Petition und nehme alle Petenten gleich ernst. Es ist

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen vom Vor-Ort-Termin

> Hermino Katzenstein fand es hilfreich, die Situation am Bahnhof live erlebt zu haben und bestätigte den Eingang der Mauermer Petition im Landtag. Ohne der weiteren Vorgehensweise vorzugreifen, betonte der Landtagsabgeordnete: "Ich habe eine starke Sympathie für Ihre Petition und nehme alle Petenten gleich ernst. Es ist mir sehr wichtig, dass einzelne Bürger gleiche Chancen haben, und daher werde ich diese Petition gewissenhaft bearbeiten. Die bereits gesammelten Unterschriften sind ein sehr respektables Ergebnis."

> Bürgermeister John Ehret wies darauf hin, dass die Verwaltung schon sehr lange beim Landratsamt in dieser Angelegenheit insistiert hat: "Wir wünschen uns, dass das Verkehrsministerium beziehungsweise das Landratsamt das Verkehrsrecht prüft und uns in unserem Sinne Bericht erstattet."

> Jürgen Bauschmann, Mitinitiator der Petition, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dieser Gefahrenlage: "Mauer ist der einzige Bahnhof in Deutschland, den Lastwagen und Autos genau in der Mitte mit 50 Stundenkilometern queren können. Wenn das 430 Meter lange Stück der Bahnhofstraße Tempo-30-Zone wird, verlieren Autofahrer nur ein paar Sekunden an Zeit, gewinnen aber auch selbst mehr Sicherheit."

> Manfred Watzlawek sind Verkehr und Lärm schon lange ein Dorn im Auge: "Gefährlich ist zudem, dass kurz nach dem Halt des Zuges die Schranken gleich wieder geöffnet werden und erst danach die Zugtüren aufgehen, sodass die aussteigenden Bahnreisenden im schon schnellfließenden Verkehr zum Fahrradstand eilen oder die Straßen queren müssen."

> Gabriele Fleig, Grundschullehrerin, findet die Verkehrssituation für die Kinder aus "Übersee" auf dem Schulweg viel zu gefährlich: "Sie sind auf diesen Weg angewiesen und müssen über den Bahnhof laufen oder mit dem Rad fahren, es gibt keinen anderen Fuß- oder Radweg zur Schule." (tri)


[-] Weniger anzeigen

Der Ortsverband der Grünen startete im Januar eine Petition an den Landtag. Die Grünen bitten darin um eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 für den Straßenabschnitt der L 547 - vom Ortsende bis zur Anbindung an die B 45 in Mauer-Mitte. Denn die Gefahrenlage übersteige das gewöhnliche Verkehrsrisiko erheblich, der Verkehrslärm werde aufgrund veralteter Verkehrszahlen zu gering angesetzt und entspreche nicht der Realität, heißt es darin.

Mit ihrer Petition werden die Grünen von der Gemeinde Mauer voll unterstützt. Auf den Unterschriftenlisten, die auch im Rathaus ausliegen, haben sich bereits 130 Bürger eingetragen. Und es sollen noch mehr werden.

Zu einer Besprechung vor Ort hatten Manfred Watzlawek, Jürgen Bauschmann und Gabriele Fleig Bürgermeister John Ehret eingeladen und den Landtagsabgeordneten und Verkehrsexperten der Grünen, Hermino Katzenstein. Letzterer ist Mitglied im Petitionsausschuss des Landtages und begeisterter Radfahrer. Als er kurz nach 15 Uhr auf dem Bahnhof aus Richtung Sinsheim mit dem Fahrrad ankam, bekam er sogleich die unübersichtliche Verkehrssituation zu spüren.

Denn zu vollen Stunden rollen hier bis zu drei S-Bahnen in kurzen Abständen aus beiden Richtungen an, zwei Regionalexpresszüge rauschen vorher noch vorbei, die Schranken bleiben minutenlang geschlossen. Ergo bilden sich lange Staus und Autofahrer geben nach der langen Wartezeit dann ordentlich Gas, um möglichst schnell aus dem Ort raus oder in die Ortsmitte zu fahren.

Erst an der Schulbushaltestelle an der Abzweigung in die B 45 sind 30 Kilometer pro Stunde vorgeschrieben. Insgesamt treffen sich um den Bahnhof die Verkehre aus sechs ein- und ausmündenden Straßen und Wegen, bei täglich 320 Schwerlastern allein zum Steinbruch und zusätzlich ins Gewerbegebiet in "Übersee". Gerade in den dunklen Jahreszeiten verschlimmert sich die ohnehin schwierige Lage für alle Verkehrsteilnehmer.

Zur unübersichtlichen Verkehrslage kommt dann zu allem Übel auch noch der Lärm hinzu, dem die Anwohner in der Bahnhofstraße tagtäglich ausgesetzt sind. Lediglich ein kleines Schild: "Freiwillig 30 fahren", welches die Gemeinde in Höhe der Bahnhofsgaststätte aufgestellt hat, wendet sich an die Autofahrer mit der Bitte um Rücksichtnahme. Umsichtige Fahrzeuglenker halten sich daran, viele andere aber nicht.

Auch interessant
  • Meckesheim/Mauer: DRK-Ortsgruppen haben fusioniert
  • Mauer: Bürgermeister John Ehret peilt die zweite Amtszeit an
  • Mauer: Schneller Internetzugang soll ab Juli verfügbar sein
  • Mauer: Der berühmte Unterkiefer soll an seinen Fundort zurückkehren

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung