Plus Mauer

Buche und Eiche helfen bei Verjüngung

Bei einer Waldbegehung in Mauer erfuhren die Teilnehmer Interessantes über ihren Forst. Auch die Douglasie gewinnt an Bedeutung.

22.03.2022 UPDATE: 23.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Benno Künzig (3.v.l.), Melissa Rupp (4.v.l.) und Philipp Schweigler (5.v.l.) warfen gemeinsam mit Bürgermeister Ehret (r.) und den Teilnehmern einen Blick in die Zukunft des Waldes. Foto: tri

Von Jutta Trilsbach

Mauer. Wie geht es unserer "grünen Lunge" in Zeiten des dramatischen Klimawandels? Auf diese Frage hatten der Forstbezirksleiter für den Bereich Kraichgau-Rheintal, Philipp Schweigler, und die Revierleiterin Melissa Rupp vom Kreisforstamt Neckargemünd Antworten. Während einer zweistündigen Waldbegehung im 30 Hektar großen Distrikt "Hinterer Wald" warfen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.