Neues Rathaus hinterlässt drei Jahre lang Spuren im Haushalt
Gemeinderat beschloss den Etat für das laufende Jahr - Die verschiedenen Vorhaben sind nicht ohne neue Kredite möglich

Das bisherige Rathaus ist in die Jahre gekommen und genügt nicht mehr den Ansprüchen einer modernen Verwaltung. Foto: A. Dorn
Lobbach. (agdo) In Lobbach geht es voran, das zeigt ein Blick auf den Haushaltsplan 2019. Doch der Neubau des Rathauses und die Sanierung der Kindergärten und des Feuerwehrhauses - all das hat seinen Preis: Der Sparstrumpf schrumpft und der Schuldenberg wächst. Und trotzdem: Aktuell geht die Verwaltung davon aus, dass der Schuldenstand bis Ende 2022 geringer sein wird als zunächst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+