Leimen. (pol/mare) Es ist "nur" ein Pavillon, der gestohlen wurde. Doch wegen der Aufschrift "Unicef" sind Polizei und Organisation nun in sorge, dass sich die Diebe an Spendengelder ran machen wollen. Das teilen die Beamten mit.
Am Dienstagabend gegen 20 Uhr räumten die Unicef-Mitglieder ihren Stand auf dem Georgi-Markt auf. Sie packten dazu den Pavillon in eine Tasche und trugen ihre Sachen zum Brauhaus. Dort legten sie die Tasche ab und gingen die restlichen Klapptische und Werbematerialien vom Marktplatz holen.
Das nutzten die Diebe eiskalt aus: innerhalb der kurzen Zeit, die die Mitglieder fort waren, rissen sich die Langfinger die Tasche mit dem Pavillon unter die Nägel. Wert der Beute: rund 1000 Euro.
Doch größer ist die Sorge, dass die Täter mit dem Pavillon nun Schindluder treiben und versuchen könnten, Leute um ihr Geld zu betrügen. Deshalb weist die Polizei dringend darauf hin, dass am Unicef-Stand vor Ort grundsätzlich kein Bargeld angenommen wird.
Zeuge soll es laut Polizeibericht geben. Eine Frau, die die Tat offenbar beobachtet hat, war nicht mehr da, als die Polizei eintraf. Sie und andere Zeugen können sich bei der Polizei melden. Und zwar unter der Rufnummer 06222/57090.