RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Leimen

Die Feuerwehr macht Druck, der Gemeinderat vertagt

Thema war die Drehleiter von Leimen, Nußloch und Sandhausen - Streit um den künftigen Standort

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
28.11.2020, 06:00 Uhr

Unübersehbar: Die Feuerwehr füllte bei der Ratssitzung den Besucherraum. Foto: Frenzel

Von Thomas Frenzel

Leimen. Löschfahrzeug, Rüstwagen, Mannschaftswagen und das alles später auch mit eingeschaltetem Martinshorn: Vor der Aegidiushalle rückten am Donnerstagabend die Feuerwehren von Leimen und St. Ilgen mit schier allem an, was bei ihnen über vier Räder und zwei Beine verfügt. Uniformiert in dunklem Blau und vor Mund und Nase bewehrt mit FFP2-Masken standen die Feuerwehrleute Spalier, als die Stadtmütter und -väter ihrem Corona-konformen Sitzungssaal zustrebten – und erkennbar beeindruckt waren. Dass der mit dieser ehrenamtlichen Machtdemonstration verbundene Affront insbesondere gegenüber der Nußlocher Feuerwehr – noch – ausblieb, war lediglich dem diplomatischen Geschick des Gemeinderats zu verdanken.

Noch steht die gemeinsame Drehleiter in Nußloch – wenn es nach den Leimenern geht, könnte sich das aber ändern. Foto: A. Dorn

Es ging dabei um die gemeinsame Drehleiter der Feuerwehren von Leimen, Nußloch und Sandhausen und um deren Standort. Aus Sicht der Großen Kreisstadt soll dieser Standort künftig Leimen sein und nicht mehr das deutlich kleinere Nußloch.

Unstrittig ist, dass die aktuelle Drehleiter, die auf den Namen "Florian Nußloch 33" hört und in Nußloch stationiert ist, ihrem aktiven Dienstende entgegensieht. Sie war 1998 von Leimen, Nußloch, Sandhausen und Walldorf angeschafft worden, aber inzwischen häufen sich die Reparaturen. Eine Ersatzbeschaffung steht in nächster Zeit an. Was diese neue Drehleiter kosten würde, war auch am Donnerstagabend kein Thema, das offen diskutiert wurde. Das galt auch für vieles andere mehr.

Aber zumindest eines war in den öffentlich gemachten, inhaltlich jedoch sehr dürr gehaltenen Sitzungsunterlagen aktenkundig: eine sehr harsch formulierte Beschlussvorlage. Zusammengefasst ihr Inhalt: Eine neue Drehleiter wird angeschafft und in Leimen stationiert; beteiligen sich Nußloch und Sandhausen an den Kosten, dann ist es schön; beteiligen sich Nußloch und Sandhausen nicht an den Kosten und verlassen den Drehleiterverbund, dann ist es halt so.

Die Begründung für diese Basta-Haltung wurde von der Stadtverwaltung in den Sitzungsunterlagen mitgeliefert: "Trotz zahlreicher Gespräche war eine abschließende Festlegung des künftigen Standorts bisher nicht möglich." Die Begründung dieser Begründung fiel in den Sitzungsunterlagen dann abermals eher dürftig aus. Es wird allgemein auf das Gefährdungspotenzial verwiesen, auf das tagsüber zur Verfügung stehende hauptamtliche Personal und auf die sogenannten Eintreffzeiten. Konkretisiert worden war dies alles, ebenfalls ausweislich der Sitzungsunterlagen, nur im gemeinderätlichen Verwaltungsausschuss.

Hintergrund

Von Sabrina Lehr

Nußloch/Sandhausen. Die Entscheidung in Leimen ist zwar vertagt, jenseits der Stadtgrenzen sorgt die Drehleiter-Debatte (vgl. weitere Artikel) aber für Zündstoff. Vor allem am bisherigen Standort der gemeinsamen Drehleiter in Nußloch ist man "in der Sache verschnupft", wie Bürgermeister Joachim Förster am

[+] Lesen Sie mehr

Von Sabrina Lehr

Nußloch/Sandhausen. Die Entscheidung in Leimen ist zwar vertagt, jenseits der Stadtgrenzen sorgt die Drehleiter-Debatte (vgl. weitere Artikel) aber für Zündstoff. Vor allem am bisherigen Standort der gemeinsamen Drehleiter in Nußloch ist man "in der Sache verschnupft", wie Bürgermeister Joachim Förster am Freitag auf RNZ-Nachfrage sagte. In Sandhausen hält man sich dagegen bedeckt: Sowohl Rathauschef Georg Kletti als auch Feuerwehrkommandant Markus Zielbauer wollten sich auf Anfrage nicht zu dem Thema äußern.

"Die Drehleiter steht seit über 40 Jahren in Nußloch und es besteht keine Notwendigkeit zum Wechsel", findet Förster. Der Vorstoß Leimens kommt für ihn angesichts gemeinsamer Projekte wie der Gartenschau-Bewerbung "zur Unzeit": "Das sorgt nicht gerade für gute Stimmung." Nun müsse der Gemeinderat entscheiden, ob Nußloch im Verbund bleibe und nochmals auf Leimen hinwirke. Sollte es auf den Leimener Alleingang hinauslaufen, geht der Blick zu anderen Nachbarn: "Wiesloch hat eine Drehleiter, Walldorf einen Teleskopmast. Dann müssen wir schauen, wie wir die Versorgung hinkriegen", so Förster. Letztlich gehe es um die Sicherheit der Bürger.

Nußlochs Feuerwehrkommandant Bernd Rensch betont indes: "In sechs Jahren als Kommandant gab es keinen Einsatz, wo Leimen der bessere Standort gewesen wäre." Als Argument für eine Beibehaltung von Nußloch als Standort verweist er auf langjährige Erfahrung: Im Gegensatz zu Leimen verfüge seine Truppe über fünf an der Drehleiter ausgebildete Kameraden, die vor Ort wohnten und arbeiteten und im Ernstfall schnell im Einsatz seien. Er findet: "Das Fahrzeug bringt nichts, wenn man es nicht bedienen kann."

Die Entscheidung fällt am 9. Dezember im Nußlocher und am Folgetag im Leimener Gemeinderat. Eine Schicksalsabstimmung für das Verhältnis der Orte soll es laut Förster aber nicht werden: "Egal wie die Entscheidung ausfällt, wird die Zusammenarbeit mit Leimen nicht in Mitleidenschaft gezogen. Kirchturmdenken bringt niemandem etwas."


[-] Weniger anzeigen

Da nahm es kein Wunder, dass der Gemeinderat einhellig hinter einer Neuanschaffung der Drehleiter und hinter dem künftigen Standort Leimen stand. Dessen ungeachtet folgte er mit Ausnahme der CDU dem vom GALL-Sprecher Ralf Frühwirt formulierten Vertagungsantrag: Die Nußlocher, denen ja die Drehleiter weggenommen würde, sollten nicht ohne Not brüskiert werden – und sich selbst bei ihrer gemeinderätlichen Sitzung Anfang Dezember schlüssig werden. Zur Wiedervorlage im Leimener Gemeinderat könnte das Thema dann nach Worten von Oberbürgermeister Hans D. Reinwald in der für den 10. Dezember anberaumten Sondersitzung kommen.

Auch interessant
  • Leimen: Polizei zog von der Stadtmitte in die Straße "Im Hagen 4"
  • Region Heidelberg: Leimen und Neckargemünd binden zu wenig Kaufkraft
  • Region Heidelberg: Weitere Kindergärten sind von Corona betroffen
  • Leimen: Neuer Anlauf für ein Feuerwehrhaus mit St. Ilgen?

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung