Die beiden Wagen wurden stark beschädigt. Foto: Priebe
Gaiberg/Leimen-Lingental. (bmi) Auch zwei Tage nach dem tödlichen Unfall auf der L 600 zwischen dem Leimener Ortsteil Lingental und Gaiberg ist die Ursache für den Zusammenstoß zweier Autos weiter unklar. Und sie wird wohl auch unklar bleiben, denn die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren – und damit auch die Ursachenforschung – eingestellt. Dies teilte Polizeisprecher Michael Klump am Mittwoch auf RNZ-Nachfrage mit.
Auf der Strecke war am Montagabend ein 22-Jähriger mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten und so schwer auf einen Kastenwagen geprallt, dass er in der Klinik seinen schweren Verletzungen erlag. Die Staatsanwaltschaft überprüfe den Unfall nur auf strafrechtliche Belange hin, erklärte Klump. Da der Verstorbene gleichzeitig Unfallverursacher war, werde nicht weiter ermittelt. Es werde also auch nicht erforscht, warum der 22-Jährige auf die Gegenspur geraten ist. Wenn, dann müsste die Straßenverkehrsbehörde solch ein Gutachten beantragen.
Update: Mittwoch, 13. November 2019, 19.30 Uhr
Gaiberg/Leimen-Lingental. (cm/pol/mün) Schon wieder die L600: Erneut ist es am Montag gegen 18.10 Uhr zwischen dem Leimener Ortsteil Lingental und dem Manfred-Lautenschläger-Kreisel bei Gaiberg zu einem schweren Unfall gekommen.
Nach Polizei-Informationen war der 22 Jahre alte Fahrer eines silberfarbenen VW Golf von Lingental kommend Richtung Gaiberg unterwegs, als er kurz vor dem Wanderparkplatz aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem weißen Peugeot-Kastenwagen mit schwedischer Zulassung zusammenstieß.
Der Aufprall war so heftig, dass der Golf-Fahrer im Wagen eingeklemmt wurde. Als die Gaiberger Feuerwehr eintraf, war der Mann nicht mehr ansprechbar. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. In der Nacht zu Dienstag teilte die Polizei mit, dass der 22-Jährige wegen der Schwere der Verletzungen verstarb.
Die zwei Männer im Peugeot konnten den ebenfalls schwer beschädigten Kastenwagen verlassen, wurden aber nach der Betreuung durch den Rettungsdienst vor Ort auch in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-jährige Fahrer und sein 22 Jahre alter Beifahrer wurden laut Polizei leicht verletzt.
Die Straße war bis etwa 20.30 Uhr voll gesperrt. Erst vor einer Woche hatten sich auf der L600 zwei schwere Unfälle zwischen Gaiberg und Bammental sowie zwischen Leimen und Lingental ereignet.
Update: 12. November 2019, 8 Uhr