RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bammental

Rohrbrüche und Verspätungen sorgen für Kita-Umzugsmarathon

Wechsel-Dich-Spiel - Neue Einrichtung im Sportzentrum soll im April 2021 öffnen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.09.2020, 06:00 Uhr

Die Kita im Familienzentrum wurde nach dem zweiten Wasserschaden erneut renoviert. Foto: Alex

Von Benjamin Miltner

Bammental. "Bäumchen-wechsel-Dich" ist ein beliebtes Bewegungsspiel für Kinder. "Kita-wechsel-Dich" ist das Spiel, das sich in den kommenden Monaten in der Elsenztalgemeinde bei der Kinderbetreuung für unter Dreijährige vollzieht. Rohrbrüche, Verspätungen beim Neubau und Ausweichstandorte bedingen jede Menge Umzüge. Die RNZ gibt einen Überblick.

Hintergrund

"Wir hinken hinterher" - Trotz Millionen-Vergabe für Kita: Kritik von Gemeinderat

Der Rohbau steht, das Richtfest fand kürzlich statt – am Donnerstagabend hat der Neubau der Kita im Sportzentrum einen weiteren wichtigen Schritt genommen: In der Sitzung des Gemeinderats vergaben die Bürgervertreter sechs Gewerke im Wert von insgesamt rund 1,26 Millionen Euro. Damit

[+] Lesen Sie mehr

"Wir hinken hinterher" - Trotz Millionen-Vergabe für Kita: Kritik von Gemeinderat

Der Rohbau steht, das Richtfest fand kürzlich statt – am Donnerstagabend hat der Neubau der Kita im Sportzentrum einen weiteren wichtigen Schritt genommen: In der Sitzung des Gemeinderats vergaben die Bürgervertreter sechs Gewerke im Wert von insgesamt rund 1,26 Millionen Euro. Damit stieg der Auftragswert der in diesem Jahr vergebenen Arbeiten für die zunächst sechsgruppig geplante Einrichtung auf über vier Millionen Euro an. Insgesamt soll die Kita rund 6,8 Millionen Euro kosten. "350.000 Euro stehen noch aus, bisher konnten wir den Kostenrahmen ungefähr einhalten", berichtete Bauamtsleiter Oliver Busch auf Nachfrage von Albrecht Schütte (CDU/BV).

Um die Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen kümmert sich die Firma Janssen aus Heidelberg für rund 165.000 Euro. Die Trockenbauarbeiten werden von der Sat Gebäudesanierung GmbH aus Worms für rund 267.000 Euro durchgeführt. Bammentaler Firmen hatten aufgrund der Größe des Auftrags kein Angebot abgegeben, wie Busch auf Nachfrage von Friedbert Ohlheiser (CDU/BV) erklärte. Die Estricharbeiten verrichtet für rund 66.000 Euro die Firma Öz Bonner Estrichbau aus Bornheim. Die Metallbauarbeiten – beim Kita-Holzbau geht es hier im wesentlichen um Außentreppen und Fluchtwege – gehen für 176.000 Euro an die Firma BG Industrieservice aus Sinsheim. Die Firma Salamon aus Heidelberg freut sich über den Auftrag für die Tischlerarbeiten über rund 218.000 Euro. Die Ausschreibung für die Elektroinstallationsarbeiten war nun im zweiten Versuch erfolgreich und geht für rund 373.000 Euro an die Meckesheimer Firma Gembe Elektrotechnik.

Nachdem alle Arbeiten einstimmig zugewiesen waren, durchbrach Rainer Stetzelberger (CDU/BV) die Eintracht im Gremium. "Wir hinken mit der Vergabe hinterher", kritisierte er. Nach der Fertigstellung des Rohbaus passiere fast einen ganzen Monat lang nichts auf der Baustelle. "Wir verlieren Zeit, über die die Eltern der zu betreuenden Kinder nicht glücklich sein werden", so Stetzelberger. "Es sind keine kritischen Gewerke mehr dabei, wir sind handlungsfähig", verteidigte sich Busch. Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbau legen Anfang Oktober los. Die Fertigstellung der Kita ist laut Busch weiter für April 2021 geplant (bmi)


[-] Weniger anzeigen

Die alte Kita

Im Jahr 2014 wurde das Familienzentrum in der Hauptstraße eingeweiht. Das Mehrgenerationenhaus dient seither als sozialer Treffpunkt, aber auch als Unterbringung für vier U3-Gruppen – den ersten in der Elsenztalgemeinde nach der 2011 im Kindergarten "Kleine Helden" eingerichteten Pionier-Gruppe. Die Betreuung der 40 Kinder im Familienzentrum durch den Verein "Kinderreich" lief seither immer reibungslos – bis zu diesem Jahr. Nicht Corona, sondern "Rohrbruch" ist hier das Stichwort. Gleich zweimal binnen acht Monaten stand die Kita unter Wasser, mussten alle Räume, Böden und Decken aufwendig saniert werden. Aktuell steht die zweite Renovierung kurz vor dem Abschluss. Die Trocknungsphase in der oberen Etage sei in den letzten Zügen, berichtete René Richter vom Familienzentrum auf RNZ-Nachfrage. Anfang Oktober können die Umzüge der Kita-Gruppen stattfinden.

Die neue Übergangskita

Und damit zum evangelischen Gemeindehaus. Dort sind aktuell zwei Gruppen aus der Kita des Familienzentrums untergebracht – zum zweiten Mal in diesem Jahr. Aus der Not heraus wurden dort im Januar Trockenwände, sanitäre Anlagen und eben alles weitere Nötige hergerichtet, um aus dem Gemeindesaal eine Kita zu machen. Nach dem ersten Rohrbruch bis April zunächst für 40, seit Juli nun für 20 Kinder. "Die Betreuung im Gemeindehaus funktioniert richtig gut, vor allem für ein Provisorium", berichtet Bauamtsleiter Oliver Busch. Die Kinder haben sich in den Räumlichkeiten und dem Garten wunderbar eingelebt. Für sie geht es dennoch bald wieder zurück ins Familienzentrum, ihr eigentliches "Zuhause". Das evangelische Gemeindehaus bleibt indes wohl bis April 2021 Übergangskita.

René Richter vom Familienzentrum. Foto: Alex

Die alte Übergangskita

Womit wir bei der nächsten Übergangskita wären. Denn "Kinderreich" betreut seit Oktober 2017 eine weitere U3-Gruppe im Rathaus. Damals war die Betreuungsnot noch größer, keine andere kurzfristige Lösung erkennbar, also machte die Gemeindeverwaltung Nägel mit Köpfen und das Rathaus zur Kita. Hier, im Familienzentrum und im Gemeindehaus hat die Betreuung durch "Kinderreich" aktuell drei Standorte – zu viele für den Verein. Daher kommt es im Oktober nun zum Dreifach-Umzug: Im Familienzentrum ziehen zwei Gruppen zurück von der unteren in "ihre" obere Etage. Sie machen Platz für die Rückkehrer aus dem evangelischen Gemeindehaus – und dieses wiederum wird nun für die "Rathausgruppe" bis April die neue Übergangslösung. Das reinste "Kita-wechsel-Dich"-Spiel eben.

Die neue Kita

Das soll bald ausgespielt sein. Denn im Sportzentrum wird gerade eine neue Einrichtung in Trägerschaft der SRH Neckargemünd für 30 Kinder unter und 45 Kinder über drei Jahren gebaut. Statt der einst für September geplanten Einweihung feierte die Gemeinde jüngst das Richtfest für die Kita und vergab weitere Gewerke. Im April 2021 soll es aber so weit sein. "Aktuell gibt es aber mehr Betreuungsbedarf als Plätze", berichtete Bürgermeister Karl in öffentlicher Sitzung des Gemeinderats. Und da kommt "Kinderreich" wieder ins Spiel: "Der Verein hat seine Bereitschaft erklärt, eine zusätzliche Betreuung zu übernehmen, bis die neue Kita fertig ist", war Karl glücklich. Der Gemeinderat auch, der für die durch den Verein betreute Zusatzgruppe einstimmig grünes Licht gab. Zusammen mit der "Rathausgruppe" werden die Neulinge bald im evangelischen Gemeindehaus betreut, ehe im Frühjahr der Umzug ins Sportzentrum steigen soll. Dann hoffentlich der letzte ...

Auch interessant
  • Bammental: Warum der Öffnungstermin der neuen Kita nicht zu halten ist
  • Bammental: Jetzt geht es tatsächlich mit der neuen Kita los
  • Erneute Wende: Bammentaler Kita wird noch einmal umgeplant

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Messerangriff in Heidelberg-Rohrbach: Den Richtern blieb zu vieles im Dunkeln

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Messerangriff in Heidelberg-Rohrbach: Den Richtern blieb zu vieles im Dunkeln
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung