RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Eilmeldung
Nord Stream 2: USA kündigen Sanktionen gegen russisches Schiff an

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Ankunftszentrum Wolfsgärten

Der Weg über die Gleise macht Eppelheimer Bürgermeisterin skeptisch

Möglicher Standort für Ankunftszentrum in Wieblinger Wolfsgärten beschäftigt Eppelheim -"Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.01.2021, 06:00 Uhr

Direkt an den Bahngleisen befinden sich die Wieblinger Wolfsgärten, wo das Ankunftszentrum entstehen könnte. Der Standort liegt an der Gemarkungsgrenze zu Eppelheim. Foto: Rothe

Von Sabrina Lehr

Eppelheim/Heidelberg. Wieder schlagen die Entwicklungen rund um das Ankunftszentrum für Geflüchtete auch im Heidelberger Umland Wellen. Bisher befindet sich das Ankunftszentrum zwar noch im südlich von Eppelheim gelegenen Patrick-Henry-Village (PHV), soll aber – zumindest wenn es nach dem Gemeinderat geht – in den Norden der Stadt umziehen: auf das Gewann Wolfsgärten im Stadtteil Wieblingen, direkt an der Gemarkungsgrenze zu Eppelheim. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe, die mit der Umsetzung des Ankunftszentrums in den Wolfsgärten betraut ist, plant wie bereits in der RNZ berichtet ein "möglichst hochwertiges Zentrum", wozu eine "gute Anbindung in die Umgebung" zähle. Will heißen: an Eppelheim.

Patricia Rebmann. Foto: Geschwill

Denn die Wolfsgärten liegen zwar auf Wieblinger Gemarkung, sind aber im Norden durch die Autobahn A 656 vom Rest der Universitätsstadt abgegrenzt. Vom unmittelbar im Süden angrenzenden Eppelheim trennen die Wolfsgärten dagegen lediglich Bahngleise. Und dort – in rund einem Kilometer Luftlinie Entfernung – befinden sich im Gewerbegebiet Nord auch die nächsten Supermärkte. Also denkt die besagte gemeinsame Arbeitsgruppe nun laut über einen Fußweg über die Bahngleise nach – wovon Eppelheims Bürgermeisterin Patricia Rebmann auf indirektem Wege erfuhr.

"Ich habe das auch gelesen", bezieht sie sich auf Nachfrage auf die Berichterstattung der RNZ. "In die Arbeitsgruppe sind wir nicht eingebunden." Es ist nicht das erste Mal, dass Eppelheim in dieser Angelegenheit eher stiefmütterlich vom großen Nachbarn behandelt wird. Erst im Juni hatte die Eppelheimer Liste moniert, dass die Stadtverwaltung und der Gemeinderat regelmäßig aus der RNZ erfahren, inwieweit ihre Stadt von den Heidelberger Planungen rund um PHV und Wolfsgärten betroffen ist.

Hintergrund

> Das Gewann Wolfsgärten beschäftigt seit Oktober 2018 Heidelberg und sein Umland. Damals schlug das Landesinnenministerium die Fläche zwischen Bahngleisen und Autobahnkreuz als Standort für ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge vor. Das bisherige Zentrum im Patrick Henry Village (PHV) soll

[+] Lesen Sie mehr

> Das Gewann Wolfsgärten beschäftigt seit Oktober 2018 Heidelberg und sein Umland. Damals schlug das Landesinnenministerium die Fläche zwischen Bahngleisen und Autobahnkreuz als Standort für ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge vor. Das bisherige Zentrum im Patrick Henry Village (PHV) soll zu einem neuen Stadtteil umfunktioniert werden. Seither tobt in Heidelberg die Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern. Nachdem im Februar 2019 weder eine Mehrheit für den Verbleib des Zentrums in PHV, noch für die Wolfsgärten erzielt werden konnte, bat der Heidelberger Gemeinderat das Land, weitere mögliche Standorte für ein Ankunftszentrum in Heidelberg und Umgebung zu suchen.

Nachdem das Land der Bitte nicht nachkam, wagte Eppelheims Bürgermeisterin Patricia Rebmann im Sommer 2019 einen kühnen Vorstoß: Sie schlug das unmittelbar an den nördlich gelegenen Pfaffengrund grenzende Eppelheimer Gewann Kolbengarten als möglichen Standort vor. Diese rund 30 Hektar große Fläche östlich der Autobahn A 5 stieß jedoch auf wenig Begeisterung des Gemeinderates und wurde auch vom Land nicht in Betracht gezogen.

Im Juni 2020 schließlich fällte der Heidelberger Gemeinderat eine knappe Entscheidung für ein Ankunftszentrum auf dem Gewann Wolfsgärten. Das ist allerdings nicht das Ende vom Lied. Denn kurz darauf startete ein Bürgerbegehren gegen den Entschluss. 11.550 Unterschriften kamen zusammen. So entschied der Gemeinderat, einen Bürgerentscheid anzuberaumen. Dieser soll am 11. April 2021 eine Entscheidung bringen. lesa


[-] Weniger anzeigen

Unmittelbare Folgen hat die Idee rund um den möglichen Gleisübergang, der indes auf Eppelheimer Seite auf einen Feldweg münden würde, aber wohl erst einmal keine. "Ich beobachte die Wolfsgärten aus der Distanz", so Rebmann. Und was sagt die Bürgermeisterin dazu, dass die Bewohner des Ankunftszentrums in Eppelheim einkaufen sollen? "Mir war das von Anfang an klar, dass der Aufenthalt dann Eppelheim betreffen wird", so Rebmann, die betont: "Ich habe nicht ohne Grund noch einen anderen Standort ins Gespräch gebracht, denn dann hätte Eppelheim zumindest auch den LEA-Vorteil bekommen."Dieses Privileg wird Kommunen zuteil, die eine Fläche für eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) zur Verfügung stellt und entbindet sie von der Verpflichtung zur Unterbringung weiterer Flüchtlinge.

Dass die Entwicklungen rund um die Wolfsgärten Thema in der Stadt seien, bestreitet die Bürgermeisterin nicht. "Konkrete Besprechungen stützen sich auf Fakten, aber die werden von Heidelberger Seite nicht geschaffen", stellt Rebmann fest. Zumindest bisher: Von Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner gebe es nun das Angebot eines Gesprächs, das Eppelheim nach Auskunft von Rebmann auch annehmen werde. Mit Blick auf den bevorstehenden Bürgerentscheid sagt sie aber: "Ich gehe davon aus, dass in dieser Sache noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist."

Auch interessant
  • Wolfsgärten Heidelberg: Vertrauenspersonen fordern, Bürgerentscheid zu akzeptieren
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Jetzt entscheidet die Bevölkerung über die "Wolfsgärten"
  • Ankunftszentrum: Heidelbergs Grüne sind jetzt doch gegen die Wolfsgärten
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Stadt wirbt mit Holzmodul-Bauweise für den Standort Wolfsgärten

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Angelbachtal: Vermisster 43-Jähriger wohlbehalten gefunden (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung