RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Neckargemünd

Dieser Leseblogger übernimmt den RNZ-Instagram-Account

Nils liest und fotografiert gerne. Seinem Instagram-Account folgen über 29.000 Menschen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.03.2018, 14:00 Uhr
  • Nils, wie man ihn oft sieht: Mit einem Buch. Foto: privat

  • Fotografieren und Lesen – das sind die beiden großen Hobbys von Nils. Foto: privat

  • Und wie kaum ein anderer schafft er es, sie zu kombinieren. Foto: privat

  • Stilvoll und ästhetisch fotografiert er in erster Linie Bücher. Foto: privat

  • Je nach Thema und Stimmung kommen dann Utensilien hinzu, die zum Inhalt passen – wie Zauberstäbe oder Spielfiguren – oder einfach das frische Gebäck, ein paar nette Pflanzen, eine Kerze oder doch die Tasse heiße Schokolade. Foto: privat

  • Foto: privat

  • Foto: privat

  • Foto: privat

Von Denis Schnur

Neckargemünd. Draußen ist es kalt, der Wind bläst durch das Neckartal, es regnet in Strömen - ein Wetter zum Fluchen und Ärgern. Nicht für Nils. Denn je ungemütlicher das Wetter ist, desto gemütlicher macht es sich der 17-Jährige in seinem Zimmer in Neckargemünd. Er kocht sich dann eine Tasse Heiße Schokolade, mummelt sich in eine dicke Decke ein - und beginnt zu lesen. "Dafür habe ich mich schon ziemlich früh begeistert - auch mehr als etwa meine Klassenkameraden", erklärt er im Gespräch mit der RNZ.

Hintergrund

Büchertipps für RNZ-Leser

Um die 60 Bücher liest der junge Nils pro Jahr. Seine fünf Favoriten hat er für die RNZ zusammengetragen:

"Die Stadt der träumenden Bücher" (Walter Moers) ist das Lieblingsbuch des 17-Jährigen. Der Roman ist 2004 im Piper-Verlag erschienen, hat 480 Seiten und kostet 14 Euro als Taschenbuch.

Die "Harry

[+] Lesen Sie mehr

Büchertipps für RNZ-Leser

Um die 60 Bücher liest der junge Nils pro Jahr. Seine fünf Favoriten hat er für die RNZ zusammengetragen:

"Die Stadt der träumenden Bücher" (Walter Moers) ist das Lieblingsbuch des 17-Jährigen. Der Roman ist 2004 im Piper-Verlag erschienen, hat 480 Seiten und kostet 14 Euro als Taschenbuch.

Die "Harry Potter"-Serie (Joanne K. Rowling) hat Nils ebenfalls begeistert. Zwischen 1997 und 2007 sind insgesamt sieben Bände im Carlsen-Verlag erschienen. Sie sind als Taschenbuch ab 8,99 Euro zu haben.

"Die Blutschule" (Max Rhode) kam im Herbst 2016 heraus und hat die junge Leseratte gleich überzeugt. Den Thriller mit 272 Seiten findet man im Programm von Bastei Lübbe. Er kostet als Taschenbuch 9,90 Euro.

"Monument 14" (Emmy Laybourne) entwirft ein Weltuntergangsszenario, in dem 14 Jugendliche in einem Einkaufszentrum stranden. Der Jugendroman erschien 2014 im Heyne-Verlag, hat 336 Seiten und kostet 8,99 Euro.

"Infernale" (Sophie Jordan) wirft die Frage auf, was unsere Gene wirklich über uns aussagen können. Der Loewe-Verlag brachte den ersten Band der Jugendbuch-Reihe 2016 auf den Markt. Das Werk hat 384 Seiten und kostet 17,95 Euro. (dns)


[-] Weniger anzeigen

Aber der Gymnasiast liest natürlich nicht nur bei miesem Wetter, sondern wann immer es seine Zeit zulässt. Ein Buch pro Woche ist der Normalfall, häufig sind es mehr. "Das kommt ja auch auf das Buch an. Außerdem wird man mit der Zeit schneller." Mittlerweile hat er schon ein paar Hundert Bücher gelesen, die Schrankwand in seinem Zimmer ist mehr als voll.

Was erst einmal wie das Hobby von vielen Menschen klingt, hat der Schüler durch die Kombination mit seiner zweiten großen Leidenschaft - der Fotografie - jedoch auf ein neues Level gehoben. Vor ein paar Jahren richtete er sich ein Konto bei "Instagram" ein und lud dort Bilder hoch - natürlich vor allem von Büchern. Und das mit großem Erfolg: Über 29.000 "folgen" seinen Beiträgen in dem Sozialen Netzwerk - erstaunlich viel, wenn man nicht gerade Heidi Klum oder Kim Kadashian heißt.

Und Nils erreichte das nicht mit Poser-Fotos vor dem Spiegel und "Selfies", sondern vor allem mit stilvollen Fotos, die alle irgendwas mit Lesen zu tun haben: Mal sieht man sein überfülltes Bücherregal oder Nils, eingewickelt in eine gemütliche Decke mit einer heißen Schokolade, mal den aktuellen Lesestoff neben frischem Gebäck oder Marshmallows.

Häufig versucht der Schüler die Bücher auch thematisch in das Foto einzubinden: Wintergeschichten vor verschneiten Pflanzen, ein Krimi liegt auf dem großen Küchenmesser - doch vor allem hat es Zauberlehrling Harry Potter dem 17-Jährigen angetan.

Auf vielen seiner gut 1500 auf Instagram veröffentlichten Fotos werden die Bücher von J. K. Rowling mit passenden Accessoires versehen: Ein Zauberstab auf der ersten Seite des Werkes, die dicke runde Brille - eines der Markenzeichen des Nachwuchsmagiers - oder die Spielfigur eines Elfen, der den Betrachter vom Foto aus mit großen Augen ansieht.

"Ich war schon relativ früh bei Instagram dabei und hab mich ständig weiterentwickelt", erklärt der Hobbyfotograf seinen Erfolg selbst. Es seien vor allem andere Mitglieder der "Buch-Community" - also Menschen, die viel lesen und sich darüber im Internet austauschen -, die ihm in dem sozialen Medium folgen, ihn "anstecken und inspirieren", wie er selbst sagt. Häufig entflammen unter seinen Fotos Diskussionen über das aktuelle Buch, Meinungen werden ausgetauscht, weitere Empfehlungen abgegeben.

Zur Frankfurter Buchmesse im Herbst 2016 hat Nils den Austausch aus der virtuellen in die reale Welt geholt: "Ich habe zu einem Treffen aufgerufen, über 100 Menschen sind gekommen", erzählt er stolz. Die größte Freude macht ihm aber das Feedback, das er regelmäßig per Nachricht bekommt: "Oft schreiben mir Leute, dass ich sie zum Lesen gebracht habe. Da freue ich mich riesig."

Der Neckargemünder schreibt oft Rezensionen, bzw. fasst kurz seine Meinung zusammen. Häufig sind dies Jugendbücher: "Ich bin aber auch immer offen für Neues." Sein Lieblingsbuch ist und bleibt die "Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers. "Er erschafft darin eine eigene Welt mit Skizzen und Zeichnungen. Da kann man sich richtig drin verlieren", schwärmt der Schüler.

Dass er mit seinem Hobby, dem Lesen, eine Rarität in seinem Alter darstellt, glaubt der Schüler übrigens nicht: "In meiner Klasse lesen doch ziemlich viele." Doch wohl nur wenige frönen diesem Hobby so ausgiebig und enthusiastisch wie Nils.

Info: Nils aus Neckargemünd nennt sich auf Instagram "bunteschwarzweisswelt". Der Leseblogger übernimmt ab dem heutigen Montag für einen Monat den Account der RNZ. Wenn Sie das verfolgen möchten, einfach @rnzonline auf Instagram abonnieren.

Ein Beitrag geteilt von nils (@bunteschwarzweisswelt) am Jan 12, 2018 um 11:50 PST

Auch interessant
  • SimplyDrone: Auf Motivjagd in Norwegen, Maggiore - und Mauer
  • Mode, Lifestyle und Natur: Diese fünf Instagram-Profile aus der Region müsst ihr kennen
  • Instagram: Dossenheimerin übernimmt rnzonline-Account
  • Foto-Sharing-App: So Instagram ist die Rhein-Neckar-Zeitung
  • Heidelberg von oben: Diese Jungs starten mit starken Luftaufnahmen durch

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Einzelhandel darf im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg unter bestimmten Vorgaben wieder öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Großalarm nach Brand in Altstadt-Wohnhaus
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Der Mannheimer CDU-Abgeordnete Löbel tritt zurück (Update)
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Einzelhandel darf im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg unter bestimmten Vorgaben wieder öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Großalarm nach Brand in Altstadt-Wohnhaus
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Der Mannheimer CDU-Abgeordnete Löbel tritt zurück (Update)
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung