Wie kommen die Zahlen zustande?
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg führt in mehrjährigen Abständen eine regionale Bevölkerungsvorausrechnung durch. Die aktuellen Zahlen wurden Ende 2015 veröffentlicht, obwohl die vorherige Vorausrechnung erst zwei Jahre alt war. Doch durch die hohe Zahl der Flüchtlinge waren alle Prognosen nach kurzer Zeit schon wieder
[+] Lesen Sie mehr
Wie kommen die Zahlen zustande?
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg führt in mehrjährigen Abständen eine regionale Bevölkerungsvorausrechnung durch. Die aktuellen Zahlen wurden Ende 2015 veröffentlicht, obwohl die vorherige Vorausrechnung erst zwei Jahre alt war. Doch durch die hohe Zahl der Flüchtlinge waren alle Prognosen nach kurzer Zeit schon wieder Makulatur.
Als Basis für die aktuelle Vorausrechnung dienten die Einwohnerzahlen des Jahres 2014. Grundsätzlich wird zwischen zwei Faktoren unterschieden: der Entwicklung der Geburten- und Sterbezahlen sowie der Wanderung - also den Zu- und Wegzügen. Bei der Vorausrechnung ohne Zu- und Wegzüge wurde die Entwicklung der Geburtenzahlen und Sterbefälle der Jahre 2011 bis 2014 fortgeschrieben. Gab es in den letzten Jahren also stets mehr Sterbefälle als Geburten, so wird dies auch für die folgenden Jahre angenommen. Bei der Entwicklung der Zu- und Wegzüge wurden lediglich die Zahlen der Jahre 2013 und 2014 als Basis verwendet, um die Zuwanderung abzubilden. Unberücksichtigt blieben sogenannte "Wachstumsrestriktionen" durch mangelnde Flächenverfügbarkeit. Bei der Vorausrechnung fließen jedoch noch weitere Annahmen mit ein.
Während die Zahlen auf der nebenstehenden Karte die Zu- und Wegzüge beinhalten, zeigen die folgenden Zahlen die Bevölkerungsentwicklung bis 2030 ohne "Wanderungen". cm
Heidelberg: 163.909 (+5,5 %)
Eppelheim: 15.351 (+1,6 %)
Dossenheim: 12.216 (-0,1 %)
Leimen: 25.872 (-0,9 %)
Mauer: 3806 (-3,0 %)
Nußloch: 10.331 (-4,1 %)
Lobbach: 2241 (-4,3 %)
Sandhausen: 14.036 (-4,3 %)
Meckesheim: 4763 (-5,3 %)
Neckargemünd: 12.502 (-5,6 %)
Wiesenbach: 2860 (-6,7 %)
Spechbach: 1668 (-7,2 %)
Gaiberg: 2243 (-7,2 %)
Wilhelmsfeld: 2920 (-7,8 %)
Bammental: 5781 (-9,7 %)
Schönau: 3855 (-12,3 %)
Heiligkreuzsteinach: 2228 (-13,0 %)
[-] Weniger anzeigen